Jugendherberge Leer

26789 Leer

Anmeldeanschrift

Jugendherberge Leer

Süderkreuzstr. 7
NDS- 26789 Leer

Tel +49 (0491) 2126
Webseite:https://leer.jugendherberge.de

Beschreibung

Gut siehst du aus, altes Haus!
Ein Rendezvous von Geschichte und Gegenwart, Gemütlichkeit und Frische: Unsere Jugendherberge ist eines der ältesten Gebäude der Stadt - und bietet Ihnen nach einer Komplettsanierung viel Komfort. Alle 41 Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich.

Die "Bummel-Meile" und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Leer erreichen Sie bequem zu Fuß, denn unser Haus liegt im Herzen der Altstadt. Seit 2010 sind wir zertifizierte Familien und Jugendherberge mit besonders familienfreundlichen Angeboten. Wichtig sind uns Toleranz und Verständigung. Darauf verweist unser Name "Rabbiner Manfred Gans Jugendherberge Leer". Als Integrationsbetrieb beschäftigen wir zudem mehrere Mitarbeiter mit geistiger und körperlicher Behinderung.

Ausstattung

Einrichtungen:Kamin, Grillplatz
Geräte & Medien:Internet, Professionelle Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder, Tischtennisplatz

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Rollstuhlgerechtes Zimmer mit Dusche/WC vorhanden, der Bereich im Erdgeschoss (Zimmer, Rezeption, Speisesaal, Terrasse) sind gut erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, sprechen Sie uns an!

Räume für frische Ideen: Ob Kleingruppe oder größere Veranstaltung: Wir bieten Ihnen die entsprechenden Veranstaltungsräume. Von der individuellen Bestuhlung bis zur Technik ist alles da, was Sie bei einer professionellen Tagung benötigen, inklusive einem umfassenden und persönlichen Service für Tagungs- und Seminarleiter. Tagungstechnik: Beamer, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Overheadprojektor, Pinnwand

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch

Fragen Sie Ihren Bauch - er wird sich für Leer entscheiden! Die Buffets sind reich gedeckt, die frische Nordseeluft macht Appetit. Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche hinsichtlich flexibler Essenszeiten oder auf spezielle Verpflegungswünsche ein.
Ein vegetarisches Gericht ist stets dabei. Religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne berücksichtigen wir gerne nach rechtzeitiger Absprache

• Frühstück
• Vormittags-Imbiss (auf Wunsch) - ideal für Ihre Tagung
• Mittagessen
• Nachmittags-Imbiss (auf Wunsch) - ideal für Ihre Tagung
• Abendessen
• Lunchpaket - Nur das Beste kommt in die Tüte

Zimmer und Räumlichkeiten

Schlafräume:12 Doppelzimmer
29 Mehrbettzimmer mit 3 bis 5 Betten
Gruppenräume:4 Räume unter 50 m²
4 Räume über 50 m²

139 Betten in Zwei- bis Fünfbettzimmern, alle Zimmer mit Dusche/WC. 6 Gruppenräume. Die Jugendherberge ist für Rollstuhlfahrer geeignet, sprechen Sie uns an! Alle Zweibettzimmer sind mit TV ausgestattet.

• Ausstattung für Familien: Kinder, das macht Spaß! Die Lage und Ausstattung unseres Hauses ist besonders gut für den Aufenthalt von Familien geeignet. Darüber hinaus bieten wir geprüfte Qualität: Geschultes Personal und attraktive Programmangebote garantieren erholsame und erlebnisreiche Ferien.

• Ausstattung für Radfahrer: Radeln bis zum Horizont! Unser Haus ist Bett & Bike zertifiziert und bietet Ihnen neben geeigneten Unterstellmöglichkeiten auch eine Fahrradflickstation. Ein abschließbarer Fahrradraum, ein Trockenraum, Reparaturmöglichkeiten und Kartenmaterial sind vorhanden.

• Ausstattung für Musikgruppen: Bei uns gibt die gute Laune den Ton an: Mit unseren gut ausgestatteten Probe- und Übungsräumen bieten wir Ihnen optimalen Bedingungen für einen erfolgreichen, musikalischen Aufenthalt.

Umgebung

Entfernungen: Meer (0,5 km)

Die Jugendherberge ist eines der ältesten Gebäude der malerischen Stadt Leer, dem "Tor Ostfrieslands". Die besondere Lage des Hauses - es liegt in der Nähe des Hafens nahe der historischen Altstadt - garantiert einen interessanten Aufenthalt. Das anmutige Straßenbild der Altstadt von Leer mit seinen alten Bürger- und Geschäftshäusern, ehemaligen Packhäusern, dem Rathaus, Waage und Amtsgericht lädt immer wieder zum Bummeln ein. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn: Bis Bahnhof Leer. Vom Bahnhof Leer sind es ca. fünf Minuten mit dem Taxi oder ca. 30 Meter zu Fuß zur Jugendherberge. Vom Bahnhofsring auf die Mühlenstaße (Fußgängerzone). Der Mühlenstraße bis zum Ende folgen, diese wird später zum Harderwyksteg und danach zur Alten Marktstraße. Dann links in die Norderkreuzstraße, welche in die Süderkreuzstraße übergeht, einbiegen. Nach wenigen Metern befindet sich die Jugendherberge auf der rechten Seit. Hinter dem Haus im Steinburgsgang gibt es Parkplätze.

Preise Jugendherberge Leer

Vergleichspreise (unverbindlich):

44,20 € Übernachtung mit Frühstück
47,20 € Halbpension
49,20 € Vollpension

Die Jugendherberge Leer kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche. Gruppenmitgliedschaft erforderlich! Bei Gruppen der Aus- und Fortbildung zahlen Gruppenleiter /-innen und Teilnehmer den Gruppenpreis. Bei Gruppen, die keine Aus- und Fortbildung durchführen, zahlen Gäste bis 26 Jahre den Gruppenpreis, Gäste ab 27 Jahre zahlen den regulären Einzelpreis.

DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland rund 500 und weltweit sogar über 4.000 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.