Högener Wisch 3
SWH- 25779 Süderheistedt
Tel +49 (04836) 1347
Webseite:http://www.hoegenerwisch.de
Gemütliches Haus mit guter Medienausstattung. Freizeitaktivitäten um und am Haus für alle Altersgruppen vorhanden. RollstuhlfahrerInnen haben hier keine Probleme. Unser Slogan: In Hägen lässt es sich gut leben. Kaminzimmer, Wintergarten, großes Freigelände, Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Feuchtbiotop sowie Obstwiese, Holzhaus gut geeignet für Tagschläfer wie Nachtwachen. Fahrräder, Billard, Kicker und Tischtennis.
Räume: | Werkstatt, Fotolabor |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Basketball Court, Beach-Volleyballfeld, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz |
Unser umgebauter Bauernhof liegt ruhig am Dorfrand. Auf 10.000 qm Freigelände findet ihr Rasenflächen zum Ausruhen, eine Bolzwiese, einen Kinderspielplatz und eine Feuerstelle. Auch ein Feuchtbiotop gehört zum Hof. Den Gruppen steht ein Tischtennisraum und ein Fotolabor zur Verfügung (Werkstätten für Holz und Metall bauen wir gerade). Für Exkursionen in die Umgebung könnt ihr euch Fahrräder bei uns leihen. Das Haus ist sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet. Holzwerkstatt, Wintergarten und Beachvolleyballfeld.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Schlafräume: | 1 Doppelzimmer 6 Mehrbettzimmer mit 3 bis 7 Betten |
---|
Gruppenräume: | 1 Raum unter 50 m² 3 Räume über 50 m² |
---|
Platz für 20 Personen
Der Zeltplatz kann unabhängig von der Bildungsstätte und Begegnungsstätte Hoegener Wisch gemietet werden.
Entfernungen: | Hallenbad (10,0 km), Freibad (3,0 km), See (5,0 km), Meer (20,0 km), Bahnhof (10,0 km) |
---|
Unser Haus liegt in Hägen, einem kleineren Ort in Dithmarschen, in ruhiger Lage. Die Umgebung ist landwirtschaftlich und mit Wiesen, Wäldern und Tieren, ebenso leicht hügelig. Die Städte Heide und Friedrichstadt sind nur 10 km entfernt und bieten gute Einkaufs- und Freizeitangebote. Die Nordsee mit dem Naturpark Wattenmeer sowie das Multimar Wattforum in Tönning an der Eider sind schnell erreichbar. Auf unserem Gelände befinden sich diverse Spielgeräte, ein Beachvolleyball-Platz und viele gemütliche Ecken zum Grillen und Chillen.
Vergleichspreise (unverbindlich):
12,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
17,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
24,00 € | Halbpension |
28,00 € | Vollpension |
Die Gäste müssen mindestens für 8 Personen buchen.
Preise pro Person und pro Tag, pro Wochenende (Freitagnachmittag bis Sonntag):
Selbstverpflegung 10,00 €*, 26,00 €*.
Übernachtung mit Verpflegung 26,00 €*, 58,00 €*.
Teilverpflegung nach Absprache. Endreinigung für die Gruppe einmalig 92,00 €.
*) Preise für Saison von Mai bis August +20%.
Bringt bitte dreiteilige Bettwäsche mit, aber keine Spannbettlaken oder Schlafsäcke! Wenn Ihr Lust habt: Fahrräder, Tischtennisschläger, Bälle, Drachen u.v.a.m. Ihr habt das Haus auf jeden Fall für euch alleine, deshalb die Mindestbelegung von 18 Personen.