Tagungshaus der KURVE Wustrow

29462 Wustrow (Wendland)

Anmeldeanschrift

Tagungshaus der KURVE Wustrow

Kirchstr. 14-18
- 29462 Wustrow (Wendland)

Tel +49 (05843) 987160
Webseite:https://www.kurvewustrow.org/tagungshaus

Beschreibung

Deine Gruppe möchte sich fortbilden oder neu finden, Konflikte kreativ bearbeiten, in die Zukunft planen oder einfach nur eine gute Zeit haben? Ob Du Dich in Tagungshaus und Seminarräumen mit eigenem Programm einquartierst oder das Rundum-Sorglos-Paket mit maßgeschneiderten Workshops buchst, ob Du mit klaren Vorstellungen auf uns zukommst oder dich gerne beraten lässt, ob Klausurtagung, Fortbildung oder Teambuilding: Wir heißen Dich willkommen in unserem kernsanierten Fachwerkhaus in Wustrow.

Die „KURVE“, so genannt wegen ihrer Lage in einer Straßenbiegung, ist ein ehemaliger Gasthof in Fachwerkbauweise. Das vor gut 200 Jahren erbaute Haus wurde 1981 vom Trägerverein Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. erworben und für seine jetzige Verwendung eingerichtet. Inzwischen sind Haus und Grundstück in den Besitz der KURVE Friedensstiftung übergegangen. Die Stiftung hat zwei Nachbargebäude hinzugekauft, um mehr "Raum für Frieden" zu schaffen.

Das neue Tagungshaus ist seit September 2022 eröffnet - ein professioneller und gleichzeitig charmant familiärer Rahmen abseits von Hektik und Standard-Abfertigung!

Auf Anfrage unterbreiten wir Dir gerne auch ein individuelles Angebot für Moderation, Vorträge, Workshops und Qualifizierung in deutscher oder englischer Sprache oder auch für Klassenfahrten. Wir arbeiten mit erfahrenen Trainer*innen und sprechen mit unserem Angebot immer Kopf, Herz und Hand gleichermaßen an.

Zur Themenvielfalt gehören
• Gewaltfreiheit, Umgang mit Konflikten und gewaltfreie Konfliktbearbeitung
• Zivilcourage, Aufstehen gegen Rassismus, Argumentationshilfen gegen rechte Parolen, zu Krieg und Frieden, Aufrüstung und Waffenlieferungen
• Sicherheitsmanagement, Stress- und Traumabewältigung
• Projektmanagement und Do No Harm
• Teambuilding, Konsens und Friedensbildung (auch für Kinder und Jugendliche)

Ausstattung

Einrichtungen:Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Instrumente, Internet, Professionelle Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, WLAN, Beamer
Sport:Fahrräder

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Erdgeschoss mit barrierefreiem Doppelzimmer und Dusch-WC, 2 Seminarräumen, Speisesaal, Empfang, Terrasse und Garten.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch, Cafe / Bistro vorhanden

Wir bieten leckeres vegetarisches Essen, weitgehend Bio und regional.

Zimmer und Räumlichkeiten

Schlafräume:15 Mehrbettzimmer mit 1 bis 4 Betten
Gruppenräume:4 Räume unter 50 m²
3 Räume über 50 m²

Wir bieten 31 Betten in 15 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern, darunter ein 4-Bett-Familienzimmer mit Gemeinschaftsbädern und ein barrierefreies Doppelzimmer mit eigenem Dusch/WC.
Es stehen ein großer Saal, ein kleiner Saal, drei Seminarräume, ein Aufenthaltsraum mit gemütlichem Sofa und Flachbild-TV sowie der Speisesaal mit angrenzender großer, mit Sonnensegel überdachter Terrasse zur Verfügung.
In der KURVE Friedensbibliothek im Dachgeschoss befindet sich eine umfangreiche Sammlung an Büchern zum Thema Frieden, Umwelt, Anti-Atom, Rechtsextremismus und Bildungsarbeit.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (6,0 km), Freibad (13,0 km), See (24,0 km), Bahnhof (12,0 km)

Das Wendland ist ein Begegnungsort für Vielfalt. Im Vierländereck an der ehemaligen innerdeutschen Grenze treffen seit Generationen ansässige Landwirte auf Menschen, die aus konventionellen Lebensentwürfen ausgestiegen sind - Menschen aus der Anti-Atom- und Umweltbewegung, aus Kunst und Kunsthandwerk. Das Wendland sowie die angrenzende Altmark bieten mannigfache Ausflugsziele: *Grünes Band mit reizvoller Natur und deutschdeutscher Geschichte: Wanderungen und Radtouren zu Grenztürmen und Mahnmal *Rundlingsdörfer als einzigartige historische Siedlungsform: Rundlingsmuseum in Lübeln und zahlreiche gut erhaltene Rundlinge wie in Satemin mit Café *Biosphärenreservat Elbtalaue: Natur, Kultur und Geschichte erleben in einmaliger *Auenlandschaft oder auf dem Sky-Walk der Ruine der Dömitzer Eisenbahnbrücke *Storchenstraße: Markierte Wege zu den zahlreichen Nestern der Störche, die zwischen März und August im Wendland leben *Salzwedel: historische Altstadt mit Fußgängerzone und bekannt für Baumkuchen *Arendsee: schönes Strandbad und Fahrt mit dem Schaufelraddampfer *Hitzacker an der Elbe: Wanderungen auf den Weinberg oder durch die Wolfsschlucht *Gartow: Therme mit Wellness, Strand oder Tretbootfahrt auf dem See oder Biber-Tour zu Fuß oder mit dem Kanu *Gorleben: Sonntagsspaziergänge rund um das Bergwerk mit Infos zum Anti-Atom-Widerstand oder Gorleben-Gebet

Preise Tagungshaus der KURVE Wustrow

Vergleichspreise (unverbindlich):

35,00 € Übernachtung
47,00 € Übernachtung mit Frühstück
18,00 € Halbpension
30,00 € Vollpension

Tagungshaus der KURVE Wustrow kann auch von Einzelgästen gebucht werden.

Für Tagungen ohne Übernachtung gelten folgende Preise

Ganzer Tag (inklusive Mittagessen und 2 Kaffeepausen, Wasser, Tee und Kaffee, 1 großer Tagungsraum, Seminartechnik und -materialien), ab 12 Teilnehmenden pro Person: 44,50 €

Halber Tag (inklusive Mittagessen und 1 Kaffeepause, Wasser, Tee und Kaffee, 1 großer Tagungsraum, Seminartechnik und -materialien), ab 12 Teilnehmenden pro Person: 39,50 €

Bitte beachten: Während der Kulturellen Landpartie gelten andere Preise. Bitte fragen Sie nach einem individuellem Angebot.