Wirftstrasse 91
RPF- 54589 Stadtkyll
Tel +49 (0170) 2337022
Webseite:https://www.gerolsteiner-land.de/a-waldjugendcamp-stadtkyll
Ausstattung
Das Wald-Jugendcamp besteht aus 16 Holzhütten, einfache Bauweise mit je 8 Betten (2 der Hütten = mit Dusche/WC und 2 Schlafräumen zu je 4 Betten als "Leiterhütten"). Gesamt-Kapazität = 128 Betten. Die Holzhütten verfügen über Heizmöglichkeiten. Die Bettwäsche/ oder Schlafsack ist mitzubringen.
Es sind zwei Sanitärgebäude mit insgesamt 6 Duschen und 9 WC´s vorhanden.
Den Gruppen stehen 3 großzügige Gemeinschaftsräume mit angegliederten Küchen zur Verfügung. Die Gemeinschaftsräume sind mit Festzeltgarnituren ausgestattet.
Die 3 baugleichen Küchen sind mit Gasherd, Hockerkocher und einem abschließbaren Vorratsraum mit Kühlschrank ausgestattet.
Es steht kein Koch- u. Essgeschirr zur Verfügung, dieses muss mitgebracht werden. Putzmittel und –werkzeug sowie Toilettenpapier sind mitzubringen.
Es ist keine Spülmaschine vorhanden.
Die Anlage besitzt drei Grillplätze mit Bebankung. Schwenkgrill ist vorhanden.
Es ist ein Starkstrom-Anschluss vorhanden.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Sport: | Bolzplatz, Tischtennisplatz |
Die Gäste im Wald-Jugendcamp müssen sich selbst versorgen.
Die Anlage ist als Selbstversorgerhaus ausgelegt mit 3 Industrieküchen mit Vorratsraum und Kühlschrank. Möglich ist auch ein Catering durch einen örtlichen Gastronomie- oder Lebensmittelbetrieb. Ein Parkshop des Ferienparks (ca. 500 m) und ein Supermarkt (ca. 2 km) sind vorhanden. Lieferservice ist möglich.
Schlafräume: | 16 Mehrbettzimmer mit bis zu 8 Betten |
---|
Gruppenräume: | 2 Räume unter 50 m² 1 Raum über 50 m² |
---|
Entfernungen: | Hallenbad (5,5 km), Freibad (20,0 km), See (7,0 km), Bahnhof (6,0 km) |
---|
Ausflugsziele: Landal Park Wirfttal mit Freizeitanlagen, 500 m Eifelblick, Kriegerdenkmal & Kurpark Stadtkyll, 2,5 km Eisenbahnmuseum Jünkerath, 6 km Kronenburger See mit Freizeitanlagen, 7 km Vulkangarten Steffeln, 13 km Krimihauptstadt Hillesheim, 15 km Eifelstädte Prüm, 21 km & Gerolstein, 23 km Nürburgring, 40 km
Vergleichspreise (unverbindlich):
6,25 € | Übernachtung |
---|
Das Wald-Jugendcamp Stadtkyll kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Für die Unterkunft werden pro Hütte/Nacht 60,00 € (Mai - Oktober) bzw. 50,00 € (November - April) berechnet. Die Mindestbelegungsgebühr beträgt 200,00 € pro Aufenthalt.
Ab 14 Hütten ist eine Alleinbelegung des Camps möglich.
Strom, Wasser, Müll, Heizung sind inklusive.
Die Endreinigung ist grundsätzlich selbst zu leisten, kann aber auch gegen Gebühr von der Campverwaltung übernommen werden.
Bei Anreise ist eine Kaution zu 30€ je Hütte in bar zu hinterlegen.
Gästebeitrag: 1,50 € pro Person/ Nacht
Von der Entrichtung des Gästebeitrags sind befreit:
- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres (0 - 5 Jahre)
- Personen, die berufsbedingt Unterkunft nehmen (z. B. Monteure, Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer)
- Personen, die sich im Erhebungsgebiet zu Unterrichts- und Ausbildungszwecken aufhalten (dazu zählen auch Schul- und Klassenfahrten während der Schulzeit)
- Ermäßigung für Kinder u. Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die sich im Rahmen eines gemeinnützigen Freizeitausfluges aufhalten. Die Vorlage der Gemeinnützigkeitsbescheinigung ist erforderlich.
(Gästebeitrag nur 0.75 €/Person/Nacht).
Der zu zahlende Gästebeitrag wird nach Erfassung der Gesamtpersonenzahl bar kassiert oder im Nachgang des Aufenthaltes per Rechnung erhoben und an die VG Gerolstein weitergeleitet.