Gästehaus Geiseltalsee

06249 Mücheln (Geiseltal)

Anmeldeanschrift

Gästehaus Geiseltalsee

Markt 16
- 06249 Mücheln (Geiseltal)

Tel +49 (0172) 9142256
Webseite:https://gaestehaus-geiseltalsee.de

Beschreibung

NEWS
+++ Jahresende und Weihnachtsfeiern, jetzt bereits die Termine sichern. +++

+++ "Alles neu macht der Herbst": im Herbst 2026 noch freie Termine von Sonntag bis Freitag bis zu 5 Nächste zusammenhängend möglich.+++ Noch wenige Wochenenden von Jan.-Febr. 2026, danach sind wir bis Ende August an den Wochenenden fast komplett ausgebucht. Der Buchungskalender wird gepflegt, dennoch können Abweichungen auftreten, bitte kontaktieren Sie uns.
Wir bieten das Haus von So.-Fr. auch für 1 Nacht an, bitte sprechen Sie uns dazu an, wer erstellen ein Angebot.

NEU: HAUSSCHUHE
Wir bitten Sie ab Herbst 2025 Hausschuhe mitzubringen. Wir wollen unsere Böden in den Zimmern erneuern, damit Sie noch mehr Behaglichkeit spüren. Dazu werden wir unser Laminat durch Holzparkett ersetzen. Für die Böden im Gastraum, in den Fluren und Treppenhäusern ändert sich nicht, dort finden Sie unseren Terracotta-Boden.

Das Gästehaus Geiseltalsee für bis zu 20 Personen (bis max. 25 Personen bei Mitreise von Kindern) befindet sich inmitten der Region Saale-Unstrut in der historischen Altstadt von Mücheln. Das Haus liegt ruhig und ist von Mauern umgeben. Der Hof und Garten sind für Sie exklusiv nutzbar und bieten eine private Atmosphäre.
Sie finden im Belegungskalender keine geeignete Reisezeit...? ... bitte rufen Sie uns an. Kombinieren Sie einfach Ihren Urlaub, z.B. Wochenende in Leipzig, Erfurt oder Weimar und dann noch 2-3 Nächte bei uns im Gästehaus und am Geiseltalsee.
Wir bieten auch Kochkurse für Gruppen an, entweder eine oder mehrere Mahlzeiten im Rahmen Ihres Aufenthaltes.

Ausstattung

Räume:Meditationsraum, Gymnastik-Raum
Einrichtungen:Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Internet, Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Spielplatz, Boote

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Im Erdgeschoss befindet sich der Gastraum mit Selbstversorgerküche, im benachbarten Flur befinden sich 2 Toiletten und eine Dusch. Der Zugang zum Hof und Garten sind barrierefrei. Die Gästezimmer sind nur durch eine Treppe erreichbar, ebenso der Tagungs-/Seminarraum/Feiersaal im 1. OG.

Im Hof können Gruppen Spiele organisieren, z.B. gibt es eine Boule-Bahn. Gruppen finden hier ideale Bedingungen zum Lernen oder Handwerkern, Musizieren und künstlerische Tätigkeiten, Meditation oder Gymnastik.
Wir haben keine TV- oder Radiogeräte mit Antennenempfang, weder auf dem Zimmern noch in den öffentlichen Bereichen. Sie werden es zu schätzen wissen. Wir haben für Ihre Präsentationen und zum Abspielen der eigenen Medien Bildschirme im Haus.

Verpflegung

Das Haus ist vorrangig als Selbstversorgerhaus konzipiert. Nach Absprache können wir auch Mahlzeiten anbieten, vorrangig Frühstück oder Abendessen (z.B. Grillbuffet). Für Seminar- und Tagungsgruppen können wir auch eine Tagungspauschale erstellen mit einer Vollversorgung. Für Gruppen bieten wir auch Kochkurse an, diese können eine Mahlzeit betreffen oder ein ganzes Wochenende, sprechen Sie uns an.

Zimmer und Räumlichkeiten

Schlafräume:9 Doppelzimmer
Gruppenräume:2 Räume unter 50 m²
1 Raum über 50 m²

Die 7 Zimmer mit Bad sind geschmackvoll eingerichtet, geräumig und hell. In den meisten Doppelzimmern können 1-2 Aufbettungen realisiert werden. Es gibt 2-3 Räume mit weiteren Schlafgelegenheiten für 1-2 Personen ohne Bad, hier können weitere sanitäre Räume im Haus genutzt werden. Weitere Übernachtungsplätze sind im Haus durch Bettenlager realisierbar. Die Zimmer wurden 2021 renoviert und die 7 Bäder komplett saniert. Es stehen weitere Gästetoiletten sowie eine Dusche bereit.
Der Mehrzweckraum kann für Seminare, Workshops, Musikproben oder Malkurse genutzt werden. Zusätzlich kann dieser Raum auch als Bettenlager oder für Feiern umgebaut werden. Der Vorraum des Mehrzweckraums (ca. 20 qm) kann ebenfalls eingebunden werden.
Für Workshops haben wir einen kleinen Bildschirm, damit können Sie auch Video-Konferenzen abhalten. TV-Geräte und Radios haben wir sowohl in den Zimmern als auch in den Gemeinschaftsräumen deinstalliert.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (15,0 km), Freibad (2,0 km), See (1,0 km), Bahnhof (1,0 km)

Das Gästehaus Geiseltalsee befindet sich inmitten der Region Saale-Unstrut in der historischen Altstadt von Mücheln. Das Haus liegt ruhig und ist von Mauern umgeben. Der Hof und Garten sind für Sie exklusiv nutzbar und bieten eine private Atmosphäre, die unsere Gäste an den Süden Europas erinnern. Zum größten künstlichen Binnensee Deutschlands, den Geiseltalsee, ist es nur ein kurzer Spaziergang. Die berühmten Weinberge von Freyburg sind nur 12 km entfernt, das Weltkulturerbe "Dom zu Naumburg" und die historische Altstadt befinden sich ebenfalls nur ca. 30 Autominuten entfernt. Die Autobahnen A9 (München - Berlin) und A39 (Kassel/Göttingen - Dresden/Leipzig) liegen in unmittelbarer Nähe zum Gästehaus. Am Geiseltalsee kreuzen sich Fahrradwege (Saale/Unstrut/Salz- und Goetheweg), Wanderwege und sogar der berühmte Jakobsweg. Von Mücheln aus erreichen Sie verschiedene Wandergebiete, die noch als Geheimtipp gelten: die "Hohe Schrecke", der Südharz, die Weinmeile bei Bad Kösen oder auch das Holzland bei Eisenberg. Die Großstädte Halle und Leipzig sind 60 Autominuten entfernt und laden zum Shoppen ein oder bieten eine Menge Kultur und Freizeitaktivitäten, z.B. den Vergnügungspark BELANTIS. Zum Flughafen Halle/Leipzig sind es 60 km. Weitere Städte liegen im Radius von 60 - 90 Minuten: Weimar, Erfurt, Dessau, Wörlitzer-Park, Quedlinburg.

Preise Gästehaus Geiseltalsee

Die Gäste müssen mindestens für 7 Personen und 2 Nächte buchen.

Das Gästehaus Geiseltalsee kostet je Nacht von März bis Jahresende Fr.-So. € 860,- (Verlängerungsnacht zwischen € 390,- und 590,-. Feiertage und Brückentage können die Preise abweichen) und von Januar bis März € 730,- je Nacht am Wochenende.
Sonderzeiten von So - Fr € 660,- für die ersten beiden Nächte, weitere Nächte kosten ab € 390,- (Kalkulation für 14 Personen).
Weitere Übernachtungsgäste bis 18 Personen bedingen einen Aufschlag je Nacht von € 20,-. Darüber hinaus reduziert sich der Mehrbelegungspreis. Für kleinere Gruppen als 10 Personen ergeben sich abweichende Preise. Es gilt eine Mindestübernachtungszeit an Wochenenden von 2 Nächten, bei Feier- und Brückentagen können auch 3 oder 4 Nächte Mindestaufenthalt festgelegt werden.

Sonderangebote: zum Beispiel 10 Personen in 5 DZ für 4 Nächte (Anreise sonntags/montags) € 1.910,-, Preis pro Person € 191-. Abweichende Reisedaten können individuell besprochen und geplant werden. Andere Gruppengrößen und Reisezeiten sind möglich. +++

Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus, auf Wunsch bieten wir bei Verfügbarkeit auch Verpflegung an. Die Verpflegung gestalten wir individuell und berechnen diese extra. Auf spezielle Wünsche versuchen wir einzugehen.

Sprechen Sie uns für individuelle Preisberechnungen je nach Nutzungsgrad und Personenanzahl an. Es gibt Wochen in der Nebensaison mit Sonderangeboten.

Sollten Sie kein freies Wochenende finden und Sie wollen länger in der Region bleiben, dann können Sie Ihre Reise auch zweiteilig gestalten: 3-5 Nächte bei uns und noch das Wochenende in Leipzig, Weimar oder Erfurt beginnen oder ausklingen lassen.