Hirschgrund 94
SAC- 01814 Schöna
Tel +49 (035028) 85868
Webseite:https://burg-schoena.de/
Ideale Unterkunft zum Wandern im Elbsandsteingebirge (direkt am Malerweg) oder als Retreat für Seminargruppen bis 28 Personen. Der Bahnhof Schmilka-Hirschmühle (S-Bahn) ist ca. 500 Meter entfernt. Direkt am Wald am Elbhangweg und dem Aufstieg zum Aschersteig - ein Teil des Malerweges.
• Anreise 16.30 -18.30 Uhr (andere Zeiten nach Absprache).
• Abreise bis 11 Uhr.
Räume: | Meditationsraum |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Klavier, Internet |
Als der Treffpunkt des Hauses im Erdgeschoss, bieten der Salon "Parzival" mit angegliedertem Gesellschaftsraum und einer großzügigen Fensterfront zur Elbe sowie dem davor gelegenen luftigen Balkon im Nordosten, zusammen mit dem Buffetraum vor der Küche, Platz für 23 Gäste. Im Aufenthaltsraum nebenan sitzt man bequem auf marokkanischen Sesseln und Sofas. Bei Bedarf kann auch unser Pizzaofen verwendet werden.
Die neuen Toiletten und das Bad wurden mit handgefertigten, verspiegelten Glasfliesen aus Indien, Muschelfliesen aus den Philippinen, glasierten Terrakotta-Fliesen aus Marokko, holländischen Witjes in unterschiedlichen Farbnuancen und Designer-Fliesen mit Glastropfen aus Friesland mit viel Liebe zum Detail ausgekleidet.
Zur selbständigen Verpflegung steht eine voll ausgestattete Küche im Erdgeschoss zur Verfügung.
Schlafräume: | 1 Einzelzimmer 10 Doppelzimmer 2 Mehrbettzimmer mit 3 bis 4 Betten |
---|
Gruppenräume: | 2 Räume unter 50 m² 2 Räume über 50 m² |
---|
Salon "Rienzi", ein Seminarraum mit Wiener Flügel, gleich neben der Bibliothek und dem separaten Seminarleiterzimmer. Im Eingangsbereich befinden sich eine Suite sowie der Salon "Parzival" mit angegliedertem Gesellschaftsraum (Salon mit Zugang zur Terrasse), ein kleiner Frühstücksraum neben der Küche sowie ein Bad.
Sanitäre Anlagen:
• Erdgeschoss: 2 WC, Wellness-Bad/WC, Suite mit Bad/WC
• 1. Stock: Suite mit Bad/WC, Appartment mit Bad/WC, Dusche mit WC,
• 2. Stock: jedes Zimmer mit Waschbecken, Dusche, WC
Kapazität:
Insgesamt 11 Doppelbetten und 1 Einzelzimmer.
1 Zimmer hat 4 Schlafplätze: 1 Doppelbett + 1 Doppelbett (Fuß an Fuß)
1 Zimmer mit einem Einzelbett
7 Zimmer mit jeweils einem Doppelbett (alle Doppelbetten auch trennbar)
3 Suiten mit jeweils einem Doppelbett (eines davon trennbar)
Besonderheiten:
Finnische Sauna, Quellwasserbrunnen, Pizzaofen, Bibliothek, großer Garten
Entfernungen: | Bahnhof (1,0 km) |
---|
Elbaufwärts, ca. 10 Kilometer vor dem Kurort Bad Schandau, befindet sich Schöna. Das kleine Dorf ist bekannt durch die "Kaiserkrone". Ein weiterer Blickpunkt von Schöna ist der 385 Meter hohe "Zirkelstein", der kleinste Tafelberg in der Sächsischen Schweiz, der bei gutem Wetter eine Sicht weit in die Böhmische Schweiz ermöglicht. Das Seminar- u. Gästehaus "Burg Schöna", ist wie bei einer Burganlage um einen geräumigen Innenhof angeordnet sind und thront majestätisch auf einem gut sichtbaren Sandsteinfelsen oberhalb der Elbe. Zwischen Elbe, Felsen und Wald: Die Zufahrt wird vom hauseigenen Felsen überragt. Man kann um den Felsen herumgehen oder von der hauseigenen Plattform die Aussicht genießen, Ein weiterer Weg führt vom Haus zum Aschersteig, der ein Teil des bekannten Malerwegs ist. Sie können dem bestehenden Wanderweg nach Belieben folgen.
Vergleichspreise (unverbindlich):
65,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
65,00 € | Übernachtung |
Die Burg Schöna kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
2.390 € für das gesamte Haus für max. 28 Erwachsene pro Tag inkl. Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung.