Kloster Lorch 1
BW- 73547 Lorch (Württemberg)
Tel +49 (07172) 1899090
Webseite:http://www.diakonisches-institut.de
Unser Haus bietet 14 Doppelzimmer. Bei Bedarf erweitern wir die Kapazität für größere Gruppen auf Anfrage mit Klappmatratzen. Aufgrund der denkmalgeschützten Gemäuer verfügen die Zimmer über keinen eigenen Wasseranschluss. Neu eingerichtete Dusch- und Sanitäreinrichtungen sind jedoch auf dem Stockwerk verfügbar.
Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in Lorch und Umgebung
✔ Führungen durch das Klosterareal: Klosterkirche, Kräuter- und Sinnesgarten, Stauferrundbild, sowie Vorführungen in der Falknerei (nach Vereinbarung)
✔ Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald: zahlreiche Wanderwege und Naturerlebnisse
✔ Schwabenpark, Badeseen und Grillplätze in der Nähe
✔ Spielplatz direkt auf dem Klosterareal
Erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung bei einem Aufenthalt im Kloster Lorch!
Geräte & Medien: | Klavier, Einfache Tagungstechnik, Beamer |
---|
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Auf Anfrage steht ein Aufzug zur Verfügung. Leider sind bei uns jedoch keine behindertengerechten sanitären Anlagen vorhanden.
Unsere Gruppen- und Seminarräume sind flexibel und können nach Ihren Wünschen mit Tischen und Stühlen arrangiert werden.
✔ Alle Seminarräume sind mit Whiteboards/Tafeln ausgestattet.
✔ Auf Anfrage stellen wir Ihnen zusätzlich Medien wie Flipchart, Beamer, DVD-Player oder Fernseher zur Verfügung.
Unsere gut ausgestattete Küche bietet Ihnen alles, was Sie für die Selbstversorgung benötigen:
✔ Zwei große Kühlschränke
✔ Geschirrspülmaschine
✔ Herd mit Backofen
Ideal, um sich nach eigenen Wünschen zu verpflegen und den Aufenthalt ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Schlafräume: | 14 Doppelzimmer |
---|
Gruppenräume: | 5 Räume unter 50 m² 2 Räume über 50 m² |
---|
Unser Haus verfügt über 14 Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer vermietet werden. Bei Bedarf erweitern wir die Übernachtungsmöglichkeiten für größere Gruppen mit Klappmatratzen.
Bettwäsche
✔ Bitte bringen Sie Ihre Bettwäsche selbst mit. Falls Sie diese vergessen haben, können Sie sie auf Anfrage für eine Leihgebühr von 13 € bei uns erhalten.
Reinigung & Haustiere
✔ Die benutzten Räume und Zimmer sind besenrein zu hinterlassen.
✔ Putzmittel und Geräte stellen wir Ihnen zur Verfügung.
✔ Die Endreinigung erfolgt durch uns und ist gebührenpflichtig.
✔ Tiere sind im Haus nicht erlaubt.
Entfernungen: | Hallenbad (15,0 km), Freibad (15,0 km), See (5,0 km), Bahnhof (0,5 km) |
---|
Unsere Selbstversorgereinrichtung befindet sich in einer historischen Klosteranlage im Prälaturgebäude. Das Kloster Lorch liegt malerisch auf einer Anhöhe und bietet eine ruhige, inspirierende Atmosphäre. Parkplätze stehen direkt vor dem Klostergelände zur freien Verfügung. Anfahrtsmöglichkeiten und Parkplätze Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ✔ Regionalbahn bis zum Bahnhof Lorch – der Bahnhof ist nur ca. 15-20 Minuten zu Fuß vom Kloster entfernt. Mit dem PKW: ✔ Aus Richtung Stuttgart oder Schwäbisch Gmünd über die B29, dann Ausfahrt Lorch Ost in Richtung Alfdorf/Welzheim nehmen. Folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Kloster Lorch. Parkmöglichkeiten: ✔ Bitte nutzen Sie den Parkplatz direkt nach der Einfahrt zum Kloster Lorch auf der rechten Seite. ✔ Die Einfahrt ins Klosterareal nach dem Torgebäude ist nicht gestattet. In Ausnahmefällen und nach Absprache können Sie jedoch zum Be- und Entladen direkt vor das Prälaturgebäude fahren.
Vergleichspreise (unverbindlich):
33,00 € | Übernachtung |
---|
Diakonische Institut für Soziale Berufe Lorch kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Übernachtungspreise
✔ Übernachtung pro Person: 33,00 €
✔ Bei mehrtägiger Buchung (p. Person/Nacht): 26,00 €
✔ Gruppenpauschale ab 10 Personen (p. Person/Nacht): 23,00 €
✔ Kinder zwischen 6 und 12 Jahren oder Übernachtung auf Klappmatratze: 18,00 €
Seminar- & Gruppenräume
Unsere Seminargäste haben die Möglichkeit, verschiedene Seminarräume zu mieten:
✔ Kursraum: 100,00 €
✔ Seminarraum: 63,00 €
Zudem steht ein gemütlicher Aufenthaltsbereich mit Sofaecke und Klavier zur Verfügung.