P.-H.-Eggers-Str. 22-24
SWH- 24768 Rendsburg
Tel +49 (04331) 5281
Webseite:http://www.jfz-rd.de
Das Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg bietet Ihnen in typisch norddeutscher Landschaft, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen, ausreichend Platz für Ihre Tagungen. Rendsburgs Atmosphäre lädt an vielen Orten zum Verweilen ein. Die Wege am Nord-Ostsee-Kanal bieten wunderbare Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an.
| Geräte & Medien: | Internet, Professionelle Tagungstechnik, Beamer |
|---|
Unsere freundlichen Tagungsräume mit moderner Ausstattung stehen Ihnen je nach Gruppengröße zur Verfügung.
In allen Räumen finden Sie:
• Flipcharts
• Tageslichtprojektoren
• Moderatoren- und Weißwandtafeln
• Beamer
Zur Verfügung stehen:
• 2 Lehrsäle für je 15 bis 20 Personen
• 1 Lehrsaal für 30 bis 35 Personen
• 1 Sitzungsraum für bis zu 12 Personen (Turmzimmer)
• Gruppenräume für kleine Arbeitsgruppen
Auf Bestellung sind auch Internetanschluss sowie Videoanlage verfügbar.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden
| Schlafräume: | 16 Einzelzimmer 19 Doppelzimmer |
|---|
Übernachten Sie in unseren ruhigen Einzel- oder Doppelzimmern. In jedem unserer Zimmer finden Sie: 1 separates Bad mit Dusche, 1 WC. Die Schlüssel für Ihre Zimmer erhalten Sie in der Woche in der Regel am Anreisetag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. An den Wochenenden je nach Anreisezeitpunkt direkt bei der Anreise. Um eine möglichst zügige Reinigung der Zimmer am Abreisetag durchführen zu können, bitte wir Sie, die Zimmer bis spätestens 08:00 Uhr zu räumen.
Platz für 80 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Dusche
Der Zeltplatz kann unabhängig vom Jugendfeuerwehrzentrum Schleswig-Holstein gemietet werden.
| Entfernungen: | Hallenbad (6,0 km), Freibad (6,0 km) |
|---|
Unser Tagungszentrum liegt direkt am Nordostseekanal. Anfahrt mit dem Auto: Die Anfahrt erfolgt über die BAB A7 Hamburg-Flensburg oder die BAB A 210, wenn Sie aus Kiel kommen. Von der A 210 kann von der Abfahrt Schacht-Audorf die kostenlose Fähre über den Nordostsee-Kanal genommen werden. Seminarteilnehmer, die aus dem westlichen Teil von Schleswig-Holstein kommen, können über die B 202 und B 203 anfahren. Parken: Am Jugendfeuerwehrzentrum stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Anfahrt mit der Bahn: Der Bahnhof ist etwa drei Kilometer entfernt. Vom ZOB am Bahnhof fahren in regelmäßigen Abständen die Buslinien 5, 6 und 7 in Richtung Jugendfeuerwehrzentrum (Richtung Hochfeld). Steigen Sie an der Endstation Hochfeld aus. Von dort aus sind es ca. 200 m zum Jugendfeuerwehrzentrum.
Vergleichspreise (unverbindlich):
| 32,00 € | Übernachtung |
|---|---|
| 44,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
| 58,50 € | Halbpension |
| 70,50 € | Vollpension |
| 35,00 € | Zelten mit Vollpension |
|---|
Das Jugendfeuerwehrzentrum Schleswig-Holstein kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Gebühren / Kosten
Je Teilnehmer wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Tag für Strom / Wasser und tägliche Reinigung der Toiletten / Duschen erhoben
Nutzung
Die Anlage ist ausschließlich für Jugendgruppen zugelassen. Private Zeltplatznutzer sind nicht erlaubt.
Das auf dem Gelände befindliche Übungsgelände darf nur nach vorheriger Genehmigung der Hausleitung betreten werden.