Mönchstraße 19
NRW- 33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel +49 (05242) 92890
Webseite:http://www.kloster-wiedenbrueck.de
Das Gästehaus eignet sich für 10 bis maximal 29 Personen - für Schulklassen, Auszubildende, Jugendgruppen, Familien. Es ist ideal für Klassenfahrten, Tagungen, Kennenlernrunden, (JugendleiterInnen-)Ausbildung oder sonstige Treffen.
Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Ende des 19. Jahrhunderts kamen die im roten Backsteinbau errichteten Anbauten an der Mönchstraße und am Nonnenwall dazu. Die Schlafräume im Gästehaus wurden erst kürzlich renoviert.
Räume: | Meditationsraum |
---|---|
Geräte & Medien: | Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
Sport: | Tischtennisplatz |
WLAN: ist im gesamten Haus kostenfrei verfügbar.
Tischtennisplatte, Kicker, Billardtisch, Spiele kostenfrei.
Technik: Beamer, Flipchart, Leinwand oder Metaplanwände, Moderationskiste, Fotokopierer gegen Gebühr.
Wäschepaket: Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch gegen Gebühr.
Grill und Feuerschale gegen Gebühr.
Das Gästehaus ist ein Nichtraucherhaus. Aus Rücksicht auf Menschen mit Allergien sind Hunde leider nicht erlaubt.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Es werden regionale Produkte verwendet, teilweis aus dem Klostergarten.
Schlafräume: | 1 Einzelzimmer 4 Doppelzimmer 5 Mehrbettzimmer mit 3 bis 6 Betten |
---|
Gruppenräume: | 3 Räume unter 50 m² |
---|
Das Gästehaus eignet sich ab 10 bis maximal 29 Personen – für Schulklassen, Jugendgruppen, Familien …
Das Kloster Wiedenbrück ist ein besonderer Ort mitten im Ort – gerade einmal 5 Minuten Fußweg sind es bis zum Marktplatz. Das Gelände der Klosteranlage umfasst ca. 3.771 qm. Teile der Gebäude und die Klostermauer stehen unter Denkmalschutz. An das Klostergebäude schließt sich das Gästehaus an.
Der angegliederte Klostergarten wird geprägt von zahlreichen Apfelbäumen und den mit Buchsbaum umsäumten Wegen. Die gepflasterte Fläche vor dem Gästehaus und eine Rasenfläche können nach Absprache gern mit genutzt werden.
Das Gästehaus wird gern für Klassenfahrten oder Jugendleiterausbildungen gebucht – an den Wochenenden oder wochenweise. Kennenlern-Wochenenden für z. B. Auszubildende sind genauso möglich wie Orientierungs- oder Oasentage ohne Übernachtung für Schulen oder andere Gruppen. Sie buchen ausschließlich die Gruppenräume, gestalten Ihr Programm selbst abwechslungsreich mit Impulsen, Zeiten für sich selbst, auf Wunsch auch mit Klosterführung oder Mahlzeiten im Refektorium des Klosters. Fragen Sie auch gern Erste-Hilfe-Kurse an. Das Gästehaus ist ausreichend groß für Gruppen bis maximal 29 Personen und hat 10 Zimmer:
1 Einzelzimmer
4 Zweibettzimmer (Etagenbetten)
1 Dreibettzimmer (Einzelbetten)
2 Vierbettzimmer (Etagenbetten)
2 Sechsbettzimmer (Etagenbetten)
Erdgeschoss:
gut ausgestattete große Küche mit Essplatz | heller Gruppenraum, der auch als Essraum genutzt wird mit Fenstern zum Klostergarten - ca. 38 qm | Gruppen-/Kickerraum - 19 qm |
3 Gäste-WC
Obergeschoss:
großer lichtdurchfluteter Gruppenraum mit Teppichboden - ca. 54 qm | Vierbettzimmer mit eigener Dusche/WC | Sechsbettzimmer mit eigener Dusche/WC | Sechsbettzimmer | Sanitärbereich mit Dusche und WC
Dachgeschoss:
Vierbettzimmer | Dreibettzimmer | Zweibettzimmer | Einzelzimmer | 2 Sanitärbereiche mit Dusche und WC
Entfernungen: | Hallenbad (1,0 km), Freibad (0,6 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Vergleichspreise (unverbindlich):
23,50 € | Selbstverpflegung |
---|---|
31,50 € | Übernachtung mit Frühstück |
19,50 € | Halbpension |
33,00 € | Vollpension |
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen buchen.
Selbstversorgung ab 2 Übernachtungen: ab 23,50 €
Reinigungspauschale pro Aufenthalt für das Gästehaus: 250 €
Halbpension ist ebenfalls möglich. Bitte geben Sie uns die gewünschten Mahlzeiten an (Mittag- oder Abendessen).
Frühstück: ab 9 €
Mittagessen: ab 14,50 €
Abendesssen: ab 10,50 €