OT Sausedlitz / Dorfstraße 1
SAC- 04509 Löbnitz bei Delitzsch
Tel +49 (0178) 7301338
Webseite:https://www.kirche-in-nordsachsen.de/gemeindeleben/familienbildungshaus.html
Im Haus befinden sich 13 Schlafräume und 3 Seminarräume. Ein Zimmer ist für zwei Menschen mit Rollstuhl geeignet und ist mit einem separaten Sanitärbereich ausgestattet. Für alle anderen Schlafräume gibt es gemeinsam genutzte Sanitärbereiche. Die Kücheneinrichtung ist für 60 Personen ausgelegt.
Räume: | Kapelle |
---|---|
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Die Räume im Erdgeschoss sind über eine Rampe barrierefrei erreichbar.
Das Familienbildungshaus kann nur im Rahmen der Selbstversorgung genutzt werden. Es steht eine moderne Küche zur Verfügung, in der für rund 60 Personen ausgelegt ist. Einkaufsmöglichkeiten finden sind im Umkreis von Sausedlitz - so z.B. in Bad Düben, Bitterfeld oder Delitzsch.
Schlafräume: | 1 Einzelzimmer 11 Doppelzimmer 1 Mehrbettzimmer mit 2 bis 3 Betten |
---|
Gruppenräume: | 3 Räume unter 50 m² |
---|
Der Zeltplatz kann nur zusammen mit dem Freizeithaus Sausedlitz gemietet werden.
Der große Garten am Familienbildungshaus Sausedlitz kann als Stellfläche für Zelte genutzt werden.
Entfernungen: | Hallenbad (21,0 km), Freibad (2,0 km), See (2,0 km), Bahnhof (12,0 km) |
---|
1990 wurde Sausedlitz durch das Ende des Kohlebergbaus vor der Überbaggerung gerettet. Das kleine Dorf hat einen neuen Aufschwung erlebt. Die nähere Umgebung im Nordraum der Leipziger Neuseenlandschaft am Rand der Dübener Heide lädt zu Spaziergängen, Wandern, Baden, Wassersport und Radfahren ein. Das große Freigelände mit Lagerfeuerplatz bietet Raum für Spiel und Spaß. Ausflugsziele: Sausedlitz liegt 35 km nördlich von Leipzig und 50 km von den bedeutenden Lutherstädten Wittenberg und Torgau entfernt. In der geschichtsbewegten Renaissancestadt Torgau befinden sich außer der Marienkirche, dem Sterbehaus der Katharina von Bora und bedeutenden Ausstellungen der von Martin Luther eingeweihte erste evangelische Kirchenbau im Schloss Hartenfels und das Ev. Jugendbildungsprojekt wintergrüne, das mit einer multimedialen Ausstellung zum Thema „Wurzeln und Flügel“ einlädt. Mit einer knapp einstündigen Wanderung kann man die Löbnitzer Kirche mit seiner einmaligen barocken Bilderdecke als einer Station auf dem Lutherweg erreichen. Im 13 km entfernten Delitzsch lohnt es sich, die Stadtkirche Peter und Paul und das Barockschloss aufzusuchen. Die Mitteldeutsche Kirchenstraße (Goitzsche-Tour) ist ein Tagesausflug von 45 km Länge.
Vergleichspreise (unverbindlich):
8,00 € | Selbstverpflegung |
---|---|
8,00 € | Übernachtung |
Das Freizeithaus Sausedlitz kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Preisliste (gültig ab 01.01.2022)
Nutzung des gesamten Hauses:
Basispreis 20 Personen / für in der Kinder- und Jugendhilfe tätige gemeinnützige Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
1 Übernachtung 400,0 €
2 Übernachtungen 600,00 €
3 Übernachtungen 800,00 €
Jede weitere ÜN 250,00 €
zusätzlich für weitere Personen:
21 bis 26 Personen: 15,00 € pro Person u. Übernachtung
ab 27 Personen: 5,00 € pro Person u. Übernachtung (ohne Bettnutzung)
Das Haus ist grundsätzlich besenrein zu übergeben (einschl. Müllentsorgung). Betriebskosten sind im Preis enthalten!
Basispreis 20 Personen / Nutzung Privat
1 Übernachtung 500,00 €
2 Übernachtungen 700,00 €
3 Übernachtungen 900,00 €
Jede weitere ÜN 300,00 €
zusätzlich für weitere Personen:
21 bis 26 Personen: 15,00 € pro Person u. Übernachtung
ab 27 Personen: 5,00 € pro Person u. Übernachtung (ohne Bettnutzung)
Das Haus ist grundsätzlich besenrein zu übergeben (einschl. Müllentsorgung). Betriebskosten sind im Preis enthalten!
Tagesnutzung ohne Übernachtung:
Preiskonditionen auf Anfrage!