Aus einem ehemaligen Bungalow-Park ist im März 2012 ein neues Kloster entstanden. Es gibt allen Interessenten und Urlaubern die Möglichkeit, ihre Freizeit zu gestalten, aber auch ihre Tagungen und Seminare abzuhalten. Für Besinnung und Gebet haben wir eine wunderschöne Klosterkirche, die auch ein Marienwallfahrtsort ist.
Räume: | Kapelle |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Grillplatz, Terrasse |
Sport: | Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Ein gesamter Gästetrakt
Kostenlose Parkplätze für PKW und Busse stehen zu Ihrer Verfügung. Klostergarten, Terrasse, Wander- und Spazierwege, sehr nah am Wald und am Candelaber. Ruhige Lage!
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Auf Wunsch mit Frühstück, Halbpension und Vollpension. Ebenso auf Wunsch und Vorbestellung können auch Feierlichkeiten geplant werden.
Die Doppelzimmer können auch als Einzelzimmer gebucht werden. Jedes Zimmer verfügt über eigene Dusche und WC. Die Bereitstellung von Bettwäsche, Hand- und Badetüchern sowie die Endreinigung sind inklusive.
Es ist ein über 200m² großer Gruppenraum vorhanden und eine wunderschöne Kirche, die ein Marienwallfahrtsort ist. Unterbringung von Gruppen bis zu 20 Personen, die Urlaub machen möchten oder sich auf einer Bildungsfahrt befinden. Nutzung der Räumlichkeiten für Ihre eigenen Tagungen, Bildungsveranstaltungen und Festlichkeiten möglich.
Entfernungen: | Hallenbad (11,0 km), Freibad (3,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Nicht nur das Kloster, sondern auch die Umgebung des Thüringer Waldes bieten Ruhe und Entspannung für alle, die dem Alltag für kurze Zeit entrinnen möchten. Der Thüringer Wald ist eines der bekanntesten Erholungsgebiete Deutschlands. Viele Wanderwege sind hier in der Nähe und die Radfahrer können die geschichtsträchtigen Wälder zwischen Eisenach und Rennsteig erkunden. Die historischen Städte Weimar, Erfurt, Eisenach (Wartburg), Gotha, Suhl, Vacha und der Unescowelterbe-Nationalpark Hainich (Urwald mitten in Deutschland) laden ein zur Besichtigung.
Seminare, die im Kloster angeboten werden:
• Was kann das Evangelium uns heute geben?
• Gebet & Spiritualität (Grundlage: Vater unser im Himmel)
• Das Christentum, die christlichen Konfessionen und worin sie sich unterscheiden
• Orient & Europa, Immigration, kulturelle Unterschiede
• Gesellschaft, Ehe und Familie, Erziehungsfragen etc.
• Das Gelingen der Zusammenarbeit im Betrieb aus geistlich-christlicher Erfahrung
• Ikonenmalerei und ihre Spiritualität lernen
Weitere Seminare, die unter einem anderen Thema stehen, können abgesprochen werden.
Exerzitien im Kloster:
Exerzitien sind Tage bewusster Zurückgezogenheit aus dem Trubel des Alltags, um im Auf und Ab des Lebens nach dem Wesentlichen zu fragen, zu den Quellen zu gehen, sich auf die Mitte zu besinnen und neue Orientierung aus dem christlichen Glauben zu suchen. Der Exerzitienleiter hält täglich zwei kurze Vorträge bzw. gibt Anregungen zum Nachdenken, Meditieren und Beten und steht während des Kurses zu geistlichen Gesprächen zur Verfügung.
Bibelstudium:
Für Interessenten, die das Hl. Evangelium studieren und besser verstehen wollen, bieten wir einen Bibelkreis im Kloster an. Intensivkurse für das Studieren des Hl. Evangeliums sind nach Absprache möglich.
Darüber hinaus ist das Kloster offen für alle,
• die Kloster auf Zeit begehen wollen.
• die einmal abschalten möchten vom Alltag.
• die Stille, Erholung und geistliche Begleitung suchen.
Vergleichspreise (unverbindlich):
25,00 € | Übernachtung |
---|---|
30,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
35,00 € | Halbpension |
43,00 € | Vollverpflegung |
Das Kloster St. Gabriel kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Für Kinder: bis 3 Jahre frei, von 4 bis 6 Jahren 50%. Die Doppelzimmer können gegen einen Aufschlag von 7 € auch als Einzelzimmer von Einzelgästen gebucht werden.
Bei Stornierung wird 30% des Gesamtpreises angerechnet. Bei Stornierung innerhalb einer Woche vor Anreise wird 70% des Gesamtpreises angerechnet. Kurzfristigere Stornierungen und Nichtanreisen werden voll berechnet.
Wir durften wieder zwei wunderschöne Tage im Kloster St.Gabriel verleben.Tausend Dank an unsere Gastgeber für die Fürsorge,die Vorbereitungen und die Kraft die wir empfangen haben in dieser schwierigen Zeit. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Es war eine wunderbare Erfahrung im Kloster St. Gabriel Zeit zu verbringen. Die Mönche leben Gastfreundlichkeit und wir haben uns dort gleich sehr wohl gefühlt. Die Zimmer sind zweckmäßig und super sauber, die Umgebung bietet sehr viele Möglichkeiten für schöne Ausflüge in die Natur. Insgesamt war es eine tolle und spannende Erfahrung wie Glaube an diesem Ort gelebt wird.
Eine tolle Atmosphäre und ein beeindruckender Ort. Die Mönche sind offen, herzlich und haben unseren Aufenthalt sehr bereichert. Die angebotenen Gebets- und Gottesdienstzeiten sind öffentlich, aber kein Muss. Wir haben sie ausprobiert und sind inspiriert worden. Das Essen ist liebevoll zubereitet, lecker und ausreichend. Die Zimmer einfach, aber sauber und gemütlich. Insgesamt sehr zu empfehlen.
wir waren zweimal mit kleineren Konfirmandengruppen im Kloster St. Gabriel für ein Wochenende mit Tagesausflügen nach Erfurt ins Augustinerkloster und auf die Wartburg. Ich bin beeindruckt von der Spiritualität der Mönche, die Gestalt gewinnt in der gesungenen Liturgie und der Gastfreundschaft. Das Morgen- und Nachtgebet war nicht nur für mich sondern auch für die Konfirmanden ein Gewinn. Die Küche ist sehr gut, wer Kloster mag.
…dabei wollten wir nur kurz dem „trouble“ der Großstadt“ entfliehen…und sind im Garten Eden gelandet…etwas für Idealisten, die zurückschrauben wollen und die sich auf das Wesentliche besinnen wollen. Wir fanden viel Ruhe und etwas Nostalgie der ehemaligen DDR-Zeit aber gleichzeitig viel Herzlichkeit und Wärme von den freundlichen Paters, die uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind uns gegenüber immer aufgeschlossen und zuvorkommend gewesen. Vergelt’s Gott für die guten Gespräche und die gute Zeit. Wir kommen gerne wieder! M
Anmeldung |
Kloster St. Gabriel |
+49 (036253) 25142 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Kloster St. Gabriel | Kloster St. Gabriel |
+49 (036253) 25142 | Nicolaus-Brückner-Str. 20a |
Zur Webseite | 99887 Georgenthal |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe