Hier ist der ideale Ort für Schulklassen, Kinderfreizeiten, Familientreffen und Freizeitgruppen.
Ein aktives Erleben und Mitarbeiten ist auf unserem Hof gerne gesehen. Ob Kühe füttern, Hasen streicheln oder Katzen kuscheln, hier erlebt man hautnah Landwirtschaft. Eine Feuerstelle zum Grillen, ein kleiner Bachlauf im Garten und viele Tiere warten auf Sie und Ihre Kinder.
Das Haus war ehemals Teil der Scheune welche nach baubiologischen Gesichtspunkten im Jahr 2000 ausgebaut wurde.
Unser Hof ist ein demetergeführter Bauernhof mit großer Vielfalt.
Milchvieh, Kälberaufzucht, Weidehaltung, Heugewinnung, Getreideanbau, Hühner, Katzen, Ziegen und Hasen warten auf Sie.
Täglich wird ein großer Wagen mit Grünfutter vom Feld geholt. Den ganzen Tag über dürfen Kinder sich mit dem Füttern der Kühe beschäftigen und erleben, wie viel die Tiere fressen können. Im Sommer werden die Kühe morgens auf die Weide getrieben. Auch das ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Auch eine Geburt eines Kälbchens durften schon viele miterleben.
Beim Melken dürfen alle mitmachen. Euter waschen, mit der Hand melken und das Melkzeug ansetzen. Hofarbeit wie Kälbern Milch geben, Ställe ausmisten, Tiere streicheln kommt nicht zu kurz. Mal muss ein Wasserfass bei den Weidetieren gewechselt oder ein neuer Weidezaun gesteckt werden. Auch hier dürfen die Kinder dabeisein.
Es bleibt natürlich genügend Zeit zum Spielen auf dem weitläufigen Gelände und für ein gemütliches Lagerfeuer, an dem man nach einem spannenden Tag sein Stockbrot backen kann.
Die schöne Umgebung mit den vielen erhaltenen Streuobstwiesen bietet Gelegenheit zu Wanderungen, Radtouren und Ausflügen in den Vogelsberg.
Räume: | Werkstatt, Gymnastik-Raum |
---|---|
Einrichtungen: | Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse |
Geräte & Medien: | Klavier |
Sport: | Fußballplatz, Bolzplatz, Spielplatz |
Attraktive Programme für Kinder/Privatgruppen und Schulklassen:
Käse selber machen, Kennenlernen der Getreidearten und selbst Teig und Brötchen herstellen, April - Oktober Fledermauswanderung, Besuch bei den Bienen, Traktorfahrt zu den Weiden - Wasserfaß tauschen oder Rinder umtreiben, Obsternte, Bildhauerwerkstatt direkt auf dem Hof mit Kursmöglichkeiten, kleines Schwimmbad im Ort, Bachlauf zum entdecken... usw... Unser Hof ist ein Selbstläufer - ein "Mitmachhof"
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert
Unsere Lebensmittel kommen hauptsächlich aus biologischem Anbau. Wir verwenden neben hochwertigen zugekauften Produkten hauptsächlich unser eigenen Produkte wie Kartoffeln, Fleisch, Wurst, Apfelsaft, Milch, Marmeladen, Honig und eingemachtes Obst. In der Saison natürlich frisches Obst von den Bäumen.
Unser Brot kommt aus einer regionalen Biobäckerei die unser Korn verarbeitet. Wir verzichten bewusst auf einen Getränkeautomat mit Süßgetränken.
Das Erdgeschoss: Die Küche; ausgestattet mit Spülmaschine und Herd für große Gruppen.
Ein großzügiger (50 qm) und gemütlicher Gruppenraum mit Kaminofen und direktem Zugang zu Garten, Terrasse, Grillplatz und Hof.
Die oberen Stockwerke:
- 2 Zwei-Bett-Zimmer, eins mit Kinderbett
- 1 Drei-Bett-Zimmer
- 1 Fünf-Bett-Zimmer
- 1 Acht-Bett-Zimmer
- 1 Zwölf-Bett-Zimmer im Dachgeschoss
- 3 Bäder mit jeweils zwei Duschen, zwei Waschbecken und zwei Toiletten.
- Ein großer Spielraum (50 qm), mit Wandtafel, großer Matratze zum Toben, Lego und Kinderbüchern
Entfernungen: | Hallenbad (15,0 km), Freibad (1,0 km), See (14,0 km), Skilift (20,0 km), Loipe (20,0 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Am Rande des Vogelsberges befindet sich unser Biobauernhof. Unser Hof liegt in der Mitte von Deutschland und ist aus allen Richtungen mit dem PKW gut zu erreichen - gut für unsere Wochenendgäste, die aus allen Himmelsrichtungen anreisen. Bahnverbindungen zum Bahnhof Nidda finden sie im Internet. Ein Bus fährt von dort nach Wallernhausen.Mitten im Dorf und doch am Ortsrand ist unser Kinderhotel an einem Bachlauf schön gelegen. Nur wenige Meter brauchen Sie bis in den Wald und zu den umliegenden Feldern und Wiesen. Auch zum Freibad, welches unsere Gäste kostenfrei nutzen dürfen, ist es nur einen Kilometer. Wandermöglichkeiten sind auch vorhanden.
Die Region bietet Einiges wie das Keltenmuseum am Glauberg, den Vogel - und Tierpark in Schotten, sowie den Hoherodskopf mit Sommerrodelbahn, Kletterpark, Vulkaneum u.v.m.
Vergleichspreise (unverbindlich):
20,00 € | Übernachtung |
---|---|
400,00 € | Pauschalpreis pro Nacht |
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen und 2 Nächte buchen.
Die Hausmiete für Selbstversorger, gilt für Schulklassen wie auch für Privatgruppen:
bis 20 Personen 400,00 € pauschal pro Tag/Nacht,
ab 21 Personen 20,00 € pro Person und Tag/Nacht.
Über Ostern, Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingsten, Silvester 450,00 € / Nacht.
Vollpension nur nach Absprache
für Kitas, Schulklassen und Ferienfreizeiten pro Nacht ab 50 € / Person.
Kleinere Gruppen und Einzelgäste sind nur bedingt möglich.
Für Familien- /Privatgruppen bieten wir Verpflegung nur nach Absprache an.
Bettbezüge und Handtücher sollten möglichst mitgebracht werden, können aber für 8,00 Euro pauschal pro Person gemietet werden.
Mit 10 Erwachsenen und 7 Kindern (4-10 Jahre) haben wir fast drei Tage auf dem Bio-Bauernhof und dem dazugehörigen Kinderhotel verbracht. Für die Kinder war dieser Ort einfach genial! Sie haben sich sehr frei bewegen können, durften beim Tiere füttern helfen, haben erlebt, wie eine Kuh ein Kälbchen zur Welt bringt, konnten mit neu geborenen Kätzchen schmusen, sind vom Bauer Koch auf dem Traktor mitgenommen worden und haben so manches Abenteuer auf dem Hof erlebt. Wer etwas dagegen hat, dass seine Kinder dreckig werden, für den ist dieser Hof nicht geeignet. Das Personal auf dem Hof ist sehr nett und unkompliziert, die Unterkunft ist gut ausgestattet. Als Selbstversorger haben wir alles vorgefunden, was nötig ist. Die Ausstattung ist rustikal und einfach gehalten. Es gibt ein großes Spielzimmer für Kinder. Ausgestattet mit Schultischen und Stühlen, einer großen Tafel, einer großen Turnmatte, Sitzgelegenheiten und Spielsachen (Duplosteine) sowie einem Schrank gefüllt mit verschiedenen Gesellschaftsspielen. ca. 20 entfernt liegt der Ort Schotten. Dort besuchten wir den Vogelpark. Dieses Ausflugsziel ist sehr empfehlenswert. Uns hat es gut gefallen, deshalb gibt es auch schon die nächste Buchung!
Ob bei Sonne oder Regen - Kinder finden hier immer ein Abenteuer. Das Personal des Bauernhofs ist auf neugierige Kinder sehr gut vorbereitet. Und neugierige Kinder sollten sich für den maximalen Spass inklusive Bachbegehung möglichst ein Paar Gummistiefel überziehen;-) Die 2+3 Betten unterm Giebel sind für ältere Jungs und Mädels der Übernachtungshit schlechthin. Die Schlafsäle und Zimmer sowie die Gemeinschaftsbäder sind einfach und angenehm. Feiern ist sowohl am Lagerfeuer als auch im großzügigen Gruppenraum am Ofen möglich. Das Essen kann sehr gut in der gut ausgestatteten Küche zubereitet werden. Frische Milch und Apfelsaft gibt es ab Hof. Wir kommen wieder :-)
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Im alten Hof |
Herr Wolfgang Koch |
+49 (06043) 8728 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Im alten Hof | Kinderhotel Im Alten Hof |
Herr Wolfgang Koch | Lerchenrain 3 |
+49 (06043) 8728 | 63667 Nidda |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe