Eine Stadt mit großer Geschichte: Hier wurde Karl der Große zum Kaiser gekrönt. Der Aachener Dom – die Krönungskirche der deutschen Könige und Grabstätte Karls des Großen – ist ein wichtiger Zeuge der bewegten Vergangenheit. Nicht nur das UNESCO-Weltkulturerbe, auch das historische Rathaus und der Elisenbrunnen sind Highlights der Stadt und ziehen die Besucher in ihren Bann.
Die exponierte Lage Aachens im Dreiländereck Deutschland – Niederlande – Belgien prägt die Stadt und versprüht das lebendige internationale Flair der Euregio Maas-Rhein. Im Herzen von 3 Ländern und 5 Regionen versteht sich die Jugendherberge Aachen grenzüberschreitend als Euregionales Jugendgästehaus – eine Begegnungsstätte für Menschen aus ganz Europa.
Das attraktive Programmangebot mit einem Mix aus Geschichte und Moderne richtet sich an Schulklassen, die die quirlige Universitätsstadt besuchen, und Freizeitgruppen profitieren von der Nähe zur Eifel, dem Eldorado für Sportler und Naturliebhaber. Seminarbesucher finden zudem optimale Arbeitsbedingungen im separaten Seminarhaus.
Willkommen in Aachen. Willkommen in Europa!
Einrichtungen: | Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal |
Sport: | Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: 8 Rollstuhlgerechte Zimmer, alle mit Du/WC
separates Seminargebäude mit Personenaufzug
9 barrierefrei erreichbare Tages-/Tagungsräume
Weitere Ausstattungsmerkmale
8 Sanitäreinrichtungen für Menschen mit Behinderung, 1 Speisesaal (100 Personen), Bistro mit Sonnenterrasse (80 Personen), Grillplatz (nicht überdacht), separates Seminargebäude mit Personenaufzug, 10 Tagungsräume mit Medienausstattung.
Freizeitausstattung
Die Jugendherberge Aachen hält für ihre Gäste eine interessante Freizeitausstattung bereit. Es empfiehlt sich ein Besuch des Bistros mit seiner großen Sonnenterrasse, wo man wunderbar relaxen oder interessante Menschen kennenlernen kann.
• Tischtennisplatten
• Volleyballnetz
• Streetballkorb
• elektrisches Klavier
• Tischkicker
• Flipperautomat
• Grillplatz (nicht überdacht)
• Bistro
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Cafe / Bistro vorhanden
In der Jugendherberge Aachen wird Wert auf leichte und ausgewogene Kost gelegt. Vegetarische und religiöse Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen wir dabei natürlich gern. Zusätzlich zu den Mahlzeiten sind im Bistro auch Snacks und Getränke erhältlich.
Unser Verpflegungsangebot im Einzelnen:
• Frühstücksbüfett
• Mittagsbüfett
• Kaffee & Kuchen oder Kuchenbüfett
• Abendbüfett
• Lunchpakete (nach Absprache)
• Grillmöglichkeit (nach Absprache)
Betten und Zimmer
180 Betten in 55 Zimmern
Das Raumangebot im Einzelnen
14 2-Bettzimmer, davon 10 mit Du/WC
41 4-Bettzimmer, davon 8 mit Du/WC
4 Mehrbettzimmer
8 Familienzimmer, alle mit Du/WC
10 Leiterzimmer, davon 9 mit Du/WC
8 Rollstuhlgerechte Zimmer, alle mit Du/WC
Freizeitangebote in der Umgebung
Das Flair der Altstadt, die quirligen Studentenviertel und die lebendige Geschichte machen Aachen für Besucher außerordentlich attraktiv. Dabei sollte man neben einer Besichtigungstour und einem ausgiebigen Einkaufsbummel vor allem eins genießen: die Atmosphäre einer durch und durch europäischen Universitätsstadt.
• Weltkulturdenkmal mit Geschichte: Aachener Dom (2,5 km)
• Tafel deutscher Könige: historisches Rathaus (2,5 km)
• Treffpunkt & Tango: Elisenbrunnen (2,5 km)
• Ballsaal & Klangbrücke: altes Kurhaus (3 km)
• Malerei, Skulptur & Co: Suermondt-Ludwig-Museum (2,5 km)
• Weltfest des Pferdesports: CHIO
Freizeitangebote in der Region
Dank seiner Lage im Dreiländereck ist Aachen ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge und Exkursionen in das benachbarte Ausland.
• Labyrinth mit Aussicht: Dreiländerpunkt (5 – 6 km)
• Wald und Wildnis: Nationalpark Eifel, Hohes Venn (20 km)
• Malerischer Ortskern: Kornelimünster (10 km)
• Politisch und kulturell einmalig: Maastricht, NL (35 km)
• Eine Stadt im Aufbruch: Lüttich, B (55 km)
• Musik in der Euregio Maas-Rhein: Kultursommer Aachen, Musik-Marathon Eupen, Pinkpop Festival Landgraaf
Das Besondere
Europa erleben – das geht bei einer Klassenfahrt nach Aachen besonders gut. Ein Tagesausflug zum Europaparlament in Brüssel ist nur einer von mehr als 20 Bausteinen, die individuell zusammengestellt werden können. In „Zwei Städte – das Herz Europas“ lernen Schüler das mittelalterliche Maastricht kennen, erkunden Aachen und können mit wenigen Schritten am „Drielandenpunt“ in drei europäischen Ländern sein.
Wie wär’s am Wochenende mal mit einem Ausflug auf die „Route Charlemagne“, der am Abend in der Altstadt ausklingt? In Aachen verbindet sich das historische Zentrum mit der Lebendigkeit einer Universitätsstadt und ist deshalb der ideale Mix für ein „Aachen-Weekend“. Familien und Traveller können sich auf ein Stadtabenteuer der europäischen Art freuen.
Vergleichspreise (unverbindlich):
32,40 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|
Die Jugendherberge Aachen kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Es war sehr angenehm, empfehlenswert. Rezeption hat sich viel Mühe gemacht für ausreichende Fahrradabstellplätze zu sorgen. Essen war gut und ausreichende Portionen. Zimmer und Betten gut, Dusche gut. Einziger Nachteil war das schon früh am Abend das Bier leer war :-)
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge Aachen |
+49 (0241) 711010 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Aachen | Jugendherberge Aachen |
+49 (0241) 711010 | Maria-Theresia-Allee 260 |
Zur Webseite | 52074 Aachen |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe