Willkommen in der Jugendherberge "Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle" Nordhausen! Die Programme der Jugendherberge bieten Ihnen erlebnisreiche Stunden im Südharz. Das gemeinsame Miteinander steht dabei im Mittelpunkt, integriert in Aktionen rund um Bewegungsförderung, Stressabbau und gesunde Ernährung.
Für KLASSEN,- & JUGENDREISEN bieten wir verschiedene Programme an: Im Schein von Taschenlampen können sie beim "Museum bei Nacht" nach Kunstwerken und historischen Gegenständen suchen. Lassen Sie sich in unserem "Beauty-Salon" bei Gesichtsmassage und Gurkenmaske bei ruhiger Musik verwöhnen. Sieben Menschen auf einem Fahrrad, das ist ja schon ein seltener Anblick! Das erleben Sie bei einer "Teambike Tour", wenn Sie gemeinsam in die Pedale treten.
"Hochseilgarten oder Kletterturm-Teamtraining"- Balance halten in großer Höhe. Lassen Sie die Höhenangst Schritt für Schritt hinter sich und steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein mit jedem Höhenmeter. Erlebnisraum Wasser, erlernen Sie Grundtechniken des Paddelsports bei einer Einführung im das Kanufahren. Lernen Sie unser Gelände doch mal bei einer "Foto-Safari" kennen. Können Sie unsere kleinen kniffligen Aufgaben lösen? Kennen Sie den Sacrabaeus Sandis Nordhusia? Bei unserem weltweit einzigartigem "Treppenkäfer"-Projekt können Sie unsere kleinen Freunde sehen und entdecken.
Viele weitere Programmangebote finden Sie auf unserer Internetseite!
Räume: | Meditationsraum |
---|---|
Einrichtungen: | Bühne, Grillplatz |
Geräte & Medien: | Klavier, Internet, Einfache Tagungstechnik, Pädagogisches Personal, Programmangebot, WLAN |
Sport: | Volleyballfeld, Spielplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Seilgarten, Boote, Wintersport |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Menschen mit Handicap sind bei uns herzlich willkommen! Bitte erkundigen Sie sich bei uns direkt nach den Möglichkeiten einer behindertenfreundlichen oder behindertengerechten Unterbringung und Gestaltung Ihres Aufenthaltes.
Die Jugendherberge verfügt über einen Entspannungsraum sowie einen Clubraum mit Kicker und Billard. Es gibt einen Grillpavillon und einen Freiluftbackofen. Hier kann man Tischtennis, Basketball, Streetball, Minigolf, Volleyball und Handball spielen.
Für Tagungen vorhandene Tagungstechnik: Digitalkamera, Mikrofonanalage, Overheadprojektor, TV-Gerät, Video-Recorder, LAN und WLAN.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Auf Schlemmertour - abwechslungsreiche, schmackhafte Buffets und Menüs erwarten die Gäste unserer Jugendherberge. Egal, ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Lunchpaket oder Vesper - hier bekommt jeder seinen Leckerbissen. Religions- und gesundheitsspezifische Verpflegungswünsche sprechen Sie bitte vorher mit uns ab.
7 Einzelzimmer, davon 6 mit Dusche/WC.
2 Zweibettzimmer mit Dusche/WC.
2 Dreibettzimmer, davon 1 mit Dusche/WC.
7 Vierbettzimmer, davon 1 mit Dusche/WC.
1 Fünfbettzimmer.
12 Sechsbettzimmer mit Dusche/WC.
1 Achtbettzimmer.
7 Leiterzimmer, davon 6 mit Dusche/WC.
6 rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC.
4 Gemeinschaftsräume.
Entfernungen: | Hallenbad (0,5 km), Freibad (3,0 km), See (5,0 km), Bahnhof (3,0 km) |
---|
Freizeittipps:
Ob zum Brocken, nach Wernigerode oder zum Rabensteiner Stollen, der alte "Quirl", wie die Harzquerbahn liebevoll genannt wird, bringt Sie in die schönsten Regionen des Harzes. Aber auch die Stadt Nordhausen hat durch ihre über 1000-jährige Geschichte allerhand Interessantes zu bieten.
Freizeitangebote in Nordhausen:
Nahe der Rothleimmühle gibt es ein Spaß- und Familienbad, ein Theater, verschiedene Museen, einen Klettergarten (mit Hochseilgarten und künstlichem Kletterturm, verschiedene Abenteuerspielplätze, ein Kino sowie mehrere Einkaufspassagen. Zudem kann man bei thematischen Stadtführungen Nordhausen näher kennen lernen. Darüber hinaus können Sie die einmaligen "Treppenkäfer" auf den Treppen der Stadt entdecken.
Ausflüge und Exkursionen:
• Zugfahrten mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken oder zum Rabensteiner Stollen.
• Busfahrten in den Bärenpark nach Worbis, zum Schloss nach Wernigerode, zum Hexentanzplatz nach Thale oder zum Kyffhäuser.
• Ausflug zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora mit Ausstellungen, Publikationen, Filmvorführungen, Bibliothek und Dokumentationsstelle sowie Projekte und Führungen (ab Klasse 9) über das Lagergelände, einschließlich eines kleinen Teils der Stollenanlage.
Vergleichspreise (unverbindlich):
24,00 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
36,00 € | Vollverpflegung |
Das Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Preisübersicht:
Unter 27 Jahre
Übernachtung/Frühstück 24,00 € (ab 2 Nächten)
Übernachtung /Halbpension 30,00 € (ab 2 Nächten)
Übernachtung/Vollpension 36,00 € (ab 2 Nächten)
Über 27 Jahre
Übernachtung/Frühstück 27,00 € (ab 2 Nächten)
Übernachtung/Halbpension 34,50 € (ab 2 Nächten)
Übernachtung/Vollpension 42,00 € (ab 2 Nächten)
Bei nur einer Übernachtung kommt ein Aufschlag von 3,00 € dazu
Bettwäsche Leihgebühr für alle 6,00 €
Seminarraum 8 m x 8m 80,00 € pro Tag
Seminarraum 8 m x 14m 100,00 € pro Tag
Seminarraum 7 m x 12m 100,00 € pro Tag
Wir waren mit einer Gruppe der Jugendhilfe in der Rothleimmühle. Alles sehr stressfrei und wir hatten viel Freiraum. Auch weil außer uns wenig Gruppen dort waren zu der Zeit. Wir waren zufrieden mit der Unterkunft und Betreuung. Frühstück war toll, aber das warme Essen fanden wir nicht so lecker. Aber vielleicht ist das auch Geschmackssache. Sauberkeit und Zimmer waren gut. Die Betten sind allerdings sehr klein. Ansonsten alles Tip Top...
Alles war bestens! Das Jugendhaus ist supersauber, die Betten bequem, die Einrichtung gemütlich. Das Frühstück war super, überhaupt die ganze Atmosphäre ist wunderschön und eignet sich bestens für einen Familienausflug! Immer zu empfehlen.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle |
Frau Carmen Witzel |
+49 (03631) 902391 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle | Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle |
Frau Carmen Witzel | Parkallee 2 |
+49 (03631) 902391 | 99734 Nordhausen |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe