Das BildungsZentrum des VJKA kombiniert ein Gästehaus mit Räumlichkeiten für Seminararbeit, Tagungen und Konferenzen sowie Theaterstudio und Kunstatelier. Neben eigenen Seminar- und Kursangeboten steht das Haus auch anderen Gastgruppen, Schulklassen, gemeinnützigen Organisationen sowie Jugendgruppen und -verbänden für mehrtägige Veranstaltungen mit Übernachtung zur Anmietung der Räume zur Verfügung.
Gelegen in der Kreisstadt Bad Segeberg auf einem parkähnlichen Gelände direkt am Großen Segeberger See ist das BildungsZentrum perfekt, um Bildung, Gemeinschaft und Freizeitaktivitäten zu verbinden. Die Innenstadt Bad Segebergs ist fußläufig erreichbar.
Das BildungsZentrum ist die Geschäftsstelle des Vereins für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) und vereint hier die vier Bereiche JugendAkademie Segeberg, den JugendZeltplatz Wittenborn, die KreisMusikschule Segeberg sowie die KulturAkademie Segeberg unter einem (Vereins-) Dach.
Einrichtungen: | Bühne, Grillplatz, Terrasse |
---|---|
Sport: | Tischtennisplatz |
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Forum, Speiseraum, Seminarräume und 8 Zimmer sind für Menschen mit Behinderungen eingerichtet.
Einrichtungen: Bühne, Möglichkeiten zum Grillen, Terrasse, Kunstatelier
Sport: Billard, Tischkicker, Joggen, Nordic Walking, Spazieren gehen am See oder im Kurpark.
Wir verfügen über eine Studiobühne für ca. 100 Personen, Seminarräume für bis zu 120 Personen, Kleingruppenräume, 1 TV Raum sowie einen Freizeitbereich mit Tischkicker und Billard.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch
Die Gäste werden mit vier Mahlzeiten am Tag bewirtet. Die Küche sorgt für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Auf Anfrage werden sehr gern vegetarische und diätische Gerichte serviert, selbstverständlich kochen wir selbst!
Das BildungsZentrum des VJKA verfügt über 86 Betten in 46 Ein-, Zwei-, Drei- und zwei Vierbettzimmern. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.
Entfernungen: | Hallenbad (4,0 km), Freibad (2,5 km), See (1,0 km), Meer (30,0 km), Bahnhof (4,0 km) |
---|
Der ausgedehnte grüne idyllische Park mit direktem Zugang zum Großen Segeberger See lädt zum Verweilen ein.
Preise: Es gelten die für jedes Angebot ausgewiesenen Preise. Raummieten sind bitte zu erfragen. Raummieten gelten je Kalendertag und nach Größe des gebuchten Raumes.
JugendAkademie Tagessatz pro Person für Gastgruppen, Jugendliche aus dem Kreis Segeberg: 4 Mahlzeiten 19,50 €, Übernachtung 13,00 €.
Jugendliche von außerhalb des Kreises Segeberg: 4 Mahlzeiten 22,00 €, Übernachtung 16,00 €.
Erwachsenengruppen aus dem Kreis Segeberg: 4 Mahlzeiten 24,50 €, Übernachtung
22,00 €.
Erwachsenengruppen von außerhalb des Kreises Segeberg: 4 Mahlzeiten 27,00 €, Übernachtung 26,00 €.
Einzelzimmer-Zuschlag pro Nacht: 8,00 €.
Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind bitte mitzubringen. Für Leihhandtücher werden 3,00 € pro Person berechnet.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. |
Frau Astrid Timme |
+49 (04551) 959123 |
+49 (04551) 959110 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. | JugendAkademie Segeberg |
Frau Astrid Timme | Marienstraße 31 |
+49 (04551) 959123 | 23795 Bad Segeberg |
+49 (04551) 959110 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe