Das „Haus am Lohagen“ bietet 40 Personen Platz. Es verfügt über Mehrbettzimmer mit unterschiedlicher Aufteilung (1 x 8 Betten, 1 x 2 Betten, 5 x 4 Betten, 2 x 5 Betten). Die Bettenanzahl wurde vor kurzem veringert. Es gibt keine Hochbetten mehr, dadurch hat sich das Platzangebot und das Raumgefühl in den Zimmern deutlich verbessert.
Zimmer: 1 x 2 Betten, 5 x 4 Betten, 2 x 5 Betten, 2 x 6 Betten, 1 x 8 Betten.
Einrichtungen: | Kamin, Grillplatz, Terrasse |
---|
Die große Selbstversorger-Küche ist mit allem Notwendigen ausgestattet.
• Gasherd
• Backöfen
• Industriespülmaschine
• Töpfe
• Pfannen
• Wasserkocher
• Kaffeemaschinen
• Geschirr, Besteck etc.
Das Haus bietet insgesamt drei Aufenthaltsräume: Einen Tagungsraum, einen Seminarraum sowie einen gemütlichen Kaminraum mit offener Feuerstelle. Die Räume laden zum Essen, Arbeiten und gemütlichen Beisammensein ein.
Für Begleit-/Lehrpersonal steht ein eigener Waschraum zur Verfügung. Außerdem sind zwei Waschräume mit jeweils 2 Duschen, 2 Toiletten und mehreren Waschbecken vorhanden. Es bestehen Parkmöglichkeiten für ungefähr 6 Autos.
Entfernungen: | Hallenbad (10,0 km), Freibad (6,0 km), Bahnhof (9,0 km) |
---|
Das Haus am Lohagen wurde durch Pfadfinderinnen und Pfadfinder in den 1950er Jahren zu einem Jugendferienheim umgebaut und bietet seitdem Schulklassen, Konfirmandenfreizeiten und verschiedenen anderen Gruppen Platz für Gemeinschaftserlebnis und Aktionen.
Es befindet sich in ruhiger Lage am Rand des Dorfes Wiblingwerde im Märkischen Kreis. Die ruhige Lage am Waldrand bietet gute Voraussetzungen für Seminare und Schulungsveranstaltungen. Die Umgebung lädt zu Naturerlebnis und Abenteuer ein. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Nachrodt-Wiblingwerde.
Die Umgebung ist von markierten Wanderwegen durchzogen und bietet sowohl Möglichkeiten zu kurzen Tagestouren als auch zu mehrtägigen Wanderungen. Lohnenswerte Ausflugsziele sind die Burg Altena, das Freilichtmuseum Hagen und die Dechenhöhle.
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen buchen.
Preise zzgl. Nebenkosten (Gas/Wasser/Strom) und inkl. Endreinigung:
Tagespauschale ohne Übernachtung 395,00 €
1 Tag mit einer Übernachtung 535,00 €
2 Tage mit zwei Übernachtungen 890,00 €
3 Tage mit drei Übernachtungen 1.085,00 €
Jeder weitere Tag mit Übernachtung 300,00 €
Wochenendpauschale (Fr-So) 920,00 €
Wochenendbelegungen sind nur von Fr. – So. möglich; auch wenn das Haus nur von Sa. – So. genutzt wird, gilt die Wochenend-Pauschale.
Die Nebenkosten für Energie- und Wasserverbrauch werden weiterhin genau nach Verbrauch abgerechnet. Damit kann jede Gruppe die Kosten ein stück weit beeinflussen. Leider machen die steigenden Energiepreise auch vor uns nicht halt – wir geben aber nur das an unsere Gäste weiter, was wir auch bezahlen müssen.
Das Haus am Lohagen hat eine schöne Lage, mitten im Wald, mit schönem Blick in die Ferne. Es ist für große Gruppen (30 Personen) gut geeignet, die Ausstattung ist eher einfach gehalten. Das nahegelegene Freilichtmuseum in Hagen ist sehr interessant für alle Altersgruppen. Ein paar Gläser wären eine lohnenswerte Anschaffung für das Haus.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
VCP Westfalen Landesbüro |
Frau Mechthild Alffers |
+49 (0231) 7749640 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
VCP Westfalen Landesbüro | Freizeitheim Haus am Lohagen |
Frau Mechthild Alffers | Auf dem Lohagen 1 |
+49 (0231) 7749640 | 58769 Nachrodt-Wiblingwerde |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe