Die Jugendherberge Oberammergau ist ein wahres Mekka für Naturliebhaber und Outdoor-Sportler. Deshalb ist sie auch einer unserer Alpinen Studienplätze. Alpenländische Kultur und Umwelt auf praxisorientierte und abenteuerliche Art verstehen und erleben – das ist hier Programm.
Erleben Sie den alpinen Lebensraum hoch oben in den Bergen. Ein völlig neuer Niedrigseilgarten, eine neue Hangrutsche, ein neuer Grillplatz sowie eine umgestaltete Terrasse laden zum Verweilen ein. Erleben Sie die Natur an unserem Alpinen Studienplatz hautnah!
Geräte & Medien: | Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer |
---|---|
Sport: | Basketball Court, Volleyballfeld, Fußballplatz, Tischtennisplatz, Klettergeräte, Wintersport |
Lounge mit vielen Sitzmöglichkeiten, 1 Premiumraum für Tagungen und Veranstaltungen bis zu 80 Personen, 3 kleine Aufenthaltsräume mit Teeküche und Flat-TV, 2 Speiseräume, Beatkeller mit Disko, Kuschelecken, Billard-, Tischtennis- und Boulderraum, 14m Kletterwand im Haus, Skiabstellraum, Kinderspielplatz, Gästewaschküche, Trockenraum mit ausreichend Schuhtrocknern.
Technische Ausstattung: Wifi in der Lobby, mehrere Flat-TV mit BlueRay Playern, Overheadprojektor, Beamer, 2 mobile Musikanlagen und Seminarausstattung. Fußball-, Basketball- und Volleyballplatz direkt neben der Jugendherberge. 100 km Loipen, zahlreiche Skilifte und Seilbahnen mit beschneiten Pisten, z.T. mit Flutlicht, Eislaufplatz neben dem Haus, Rodelpiste, Langlauf-Ski-, Rodel- und Schneeschuhverleih.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit!
Unsere Essenszeiten
Frühstück: 7:30 - 09:30 Uhr
Mittagessen: 12.00 - 13.00 Uhr
Abendessen: 18.00 - 19:00 Uhr
Unser Küchenteam bietet Ihnen neben dem "all you can eat" Frühstücksbuffet gern warmes Mittag und/oder Abendessen und für unterwegs Lunchpakete an.
Unser warmes Abendessen ist ein 3-Gänge Menü bestehend aus warmer Hauptspeise, Salatbuffet und Dessert. Wasser und Saft sind beim warmen Abendessen inklusive.
Für den kleinen Hunger (für Gruppen) sind eine Breznpause, Vitaminpause oder Kaffee und Kuchen buchbar.
Damit unsere Küche bestens auf Sie vorbereitet ist, teilen Sie uns bitte bis 4 Wochen vor Anreise Ihre Verpflegungswünsche mit. Kleinere Änderungen sind danach nur unter Vorbehalt möglich da Personal- und Einkaufsplanung abgeschlossen sind.
Gerne bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Mahlzeiten vegetarisch oder ohne Schweinefleisch an und berücksichtigen Gäste mit Laktose- und Glutenunvertäglichkeit mit speziellem Essen. In unseren Automaten können Sie jederzeit Snacks, Getränke und Kaffee beziehen.
Entfernungen: | Hallenbad (2,0 km), Freibad (2,0 km), See (15,0 km), Skilift (10,0 km), Bahnhof (1,0 km) |
---|
Die großzügig gestaltete Jugendherberge liegt am südwestlichen Ortsrand in ruhiger Lage direkt am Ufer der Ammer. Hinter dem Haus ragt der Berg Kofel auf, das Wahrzeichen Oberammergaus.In wenigen Gehminuten sind Sie im Zentrum, auf den Skipisten oder auf dem Weg zu den schönsten Bergtouren. Die Ammergauer Alpen bieten eine einzigartige Kulturlandschaft, die schon König Ludwig II. mit seinen Schlössern zu schätzen wusste.
Oberammergau ist mit seinen 5 000 Einwohnern ein idyllisches Dorf geblieben. Die weltberühmte Passions-Festspielstätte, an der Ammer gelegen, ist umsäumt von Bergen. Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Kolbensesselbahn und Laberbergbahn, Zahlreiche Almen und Hütten mit Schaukäserei zur gemütlichen Einkehr, Passionsspieltheater und Holzschnitzerei, Sommerrodelbahn und Freizeitzentrum Steckenberg, Kloster Ettal und Destillerie u.v.m.
Anreise mit der Bahn: Von Garmisch-Partenkirchen oder München aus reisen Sie mit dem Zug bis Murnau. Von hier aus fährt ein extra Zug nach Oberammergau. Vom Bahnhof aus laufen Sie 50 Meter nach links und dann vor der Brücke rechts über die Straße, vorbei an der Sportzentrale Papistock auf den Fußweg neben der Ammer.
Nach 10 Minuten erreichen Sie am Ortsausgang die Jugendherberge auf der rechten Seite.
Mit unserer Kur- und Gästekarte können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel des Regionalverkehr Oberbayern kostenfrei nutzen. Ein Gepäcktransfer vom / zum Bahnhof kann vermittelt werden.
Anreise mit Bus/Pkw: A95 München - Garmisch, von Oberau über den Ettaler Berg auf der B27 nach Oberammergau. B23 von Schongau und Augsburg kommend. Parkmöglichkeiten: PKW-Parkplätze: 10, Bus-Parkplätze: 2.
Vergleichspreise (unverbindlich):
23,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
31,90 € | Halbpension |
38,40 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Oberammergau kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Sehr nettes Team, tolles Essen und schöne Zimmer
Lage 1a. Frühstück 1a.Jedes Zimmer hat eine separate Dusche und WC,1a.Personal sehr freundlich und entgegenkommend. Minuspunkt: Im Bereich der Toiletten ging das Licht nicht, was etwas Schwierigkeiten beim Schlüsselloch machte. Im Eingangsbereich zum Sanitärbereich ist der Leuchtkörper zu dicht an der Tür, habe mich am Metallrahmen leicht verletzt. Die Zimmertür quietschte etwas, störend , wenn in der Nacht jemand raus muss.
Wir waren im Corona Sommer 20 da. Hat alles bestens geklappt. Das Haus war quasi klinisch rein. Moderne Jugendherberge mit Flair und Ammerstrand vor der Tür. Indoor Kletterwand...
Die Unterkunft ist Super.leider hat man mir erst beim Auschecken gesagt,dass man mir ein Einzellzimmer gebucht hatte. Hatte bei der Ankunft gefragt mit wie vielen Personen ich auf dem Zimmer sei,man sagte mir ich sei allein,hab aber nicht damit gerechnet,dass man mir ein Einzelzimmer bucht.
Wir haben ein sehr schönes WE bei genialem Wetter in Oberammergau verbracht. Danke an das sehr freundliche Team!
Anmeldung |
Jugendherberge Oberammergau |
Herr Daniel Eisfeld |
+49 (08822) 4114 |
+49 (089) 922098555 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge Oberammergau | DJH-Jugendherberge Oberammergau |
Herr Daniel Eisfeld | Malensteinweg 10 |
+49 (08822) 4114 | 82487 Oberammergau |
+49 (089) 922098555 | |
Zur Webseite |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe