Die Jugendherberge entstand 1972 anlässlich der Olympiade, 2008 wurde sie komplett renoviert und umgebaut. Heute ist sie eine der modernsten Jugendherbergen Deutschlands. Die Jugendherberge liegt in direkter Nachbarschaft zum Tierpark Hellabrunn.
Das Deutsche Museum und die BMW Welt lassen die Augen der Technikfreunde leuchten. Kunstfreunde staunen in der Alten und Neuen Pinakothek, der Pinakothek der Moderne, in Lenbachhaus und den zahllosen Galerien.
Münchens Liste der Sehens- und Merkwürdigkeiten ist so lang wie der Olympiaturm hoch. Frauenkirche, Marienplatz/Neues Rathaus, Alter Peter mit Aussicht über die Stadt, Karlsplatz/Stachus, Olympiapark, Volkssternwarte, Schloss Nymphenburg, Viktualienmarkt, Botanischer Garten, und vieles mehr...
Man sieht nicht nur in München, man hört auch: Auf zahlreichen Stadtführungen sehen Sie nicht nur Münchens schöne Fassaden, sondern erfahren auch Hintergründe. Ob Filmliebhaber, Geschichtsfan oder Tierfreund - bei den speziellen Kinderführungen machen die Kleinen große Augen.
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Beamer |
Sport: | Spielplatz, Tischtennisplatz |
1 großer Familienaufenthaltsraum, 1 Babylounge, 1 Aufenthaltsraum mit Gesellschaftsspielen, 1 große Lounge, Cafeteria, Speisesaal und Internetbereich, coole "Munich Lounge" mit X-Box, TV, DVD, Blueray, Kicker und Billard im Untergeschoss. Toller Garten mit Kinderspielplatz, Freischach, Liegen und vielen Sitzmöglichkeiten. Schnelles und kostenfreies W-LAN in den öffentlichen Bereichen (indoor).
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, Cafe / Bistro vorhanden
Bio is(s)t besser
Die Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit!
Unsere Essenszeiten:
Frühstück: 7:00 - 10:00 Uhr - Samstag und Sonntag gibt es bis 10:30 Uhr Frühstück
Mittagessen: 12.00 - 13.00 Uhr
Abendessen: 18.00 - 19:30 Uhr
kaltes Abendessen ab 20:00 Uhr
Lecker und gesund
Unser Küchenteam bietet Ihnen neben dem "all you can eat" Frühstücksbuffet gerne warmes Mittag- und/oder Abendessen und für unterwegs Lunchpakete an. Ab 20.00 Uhr bieten wir Ihnen ein kaltes Abendessen an. Unser warmes Abendessen ist ein 4-Gänge Menü bestehend aus Suppe, warmer Hauptspeise, Salatbuffet und Dessert. Wasser und Saft sind beim warmen Abendessen inklusive.
Für die Stärkung zwischendurch stehen leckere Vitaminpausen, Kaffee/Tee und Kuchen, Butterbrezen, Fingerfood, warmes/kaltes Mittag/Abendessen und Seminargetränke zur Auswahl.
Individuelle Wünsche sind nach Absprache realisierbar.
Für Gruppen bieten wir in der Hauptsaison an Werktagen nur Aufenthalte mit mind. einer weiteren Mahlzeit neben dem Frühstück an.
Damit unsere Küche bestens auf Sie vorbereitet ist, teilen Sie uns bitte bis 4 Wochen vor Anreise spezielle Verpflegungswünsche mit. Kleinere Änderungen sind danach nur unter Vorbehalt möglich da Personal- und Einkaufsplanung abgeschlossen sind.
Gern berücksichtigen wir Vegetarier und Gluten- oder Laktoseunverträglichkeiten. Allergien können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir verwenden ausschließlich Fisch, Geflügel und Rindfleisch - auch beim Frühstück.
Sollte Schweinebraten oder Leberkäse auf dem Plan stehen, bieten wir eine Alternative ohne Schweinefleisch.
Beim Frühstück bieten wir feine Bio-Backwaren der Öko-Bäckerei Mauerer aus München an. Daneben sind alle Kaffeespezialitäten des Hauses Fairtrade.
In unserem Bistro können Sie bis Mitternacht leckere Pizza und Snacks, Getränke, für volljährige Gäste Cocktails sowie Wein und Bier erwerben.
Die Jugendherberge verfügt über 374 Betten, verteilt auf 106 Zimmer.
33 Zweibettzimmer mit Du/WC
5 Dreibettzimmer mit Du/WC
54 Vierbettzimmer mit Du/WC
14 Sechsbettzimmer mit Du/WC
2 Rollstuhlfreundliche Zimmer mit Du/WC
5 Gemeinschaftsräume
Außerdem stehen fünf Seminar- und Tagungsräume samt umfangreicher Technik mit Beamer, Flipchart, Pinnwände, Metaplanwände, TV und DVD-Player zur Verfügung.
Der große Tagungssaal für 99 Personene kann sogar unterteilt werden. Für die lockere Atmosphäre ist in der Halle, den drei Lounges, dem Bistro mit TV oder im Internetbereich bestens gesorgt. Man trifft sich zum Kickern und Billard oder im Familienaufenthaltsraum.
Entfernungen: | Hallenbad (3,0 km), Freibad (1,5 km), See (0,5 km), Bahnhof (5,0 km) |
---|
Die komplett renovierte Jugendherberge befindet sich im Münchner Süden, nahe der Isar und dem Tierpark Hellabrunn mitten im Grünen. Zu Fuß sind es 3 Min. bis zur U-Bahn-Station Thalkirchen. Von dort sind es mit der U3 nur 9 Min. zum Marienplatz, Münchens Zentrum. Die Jugendherberge ist ein Treffpunkt von Schulklassen und Familien sowie jungen Gästen aus aller Welt.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: München, Tierpark Hellabrunn, Olympiapark München, Bavaria Filmstudios, Museen. Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof aus fahren Sie zuerst mit der S-Bahn bis zum Marienplatz - alle S-Bahn-Linien verkehren in sehr kurzen Abständen dorthin.
Am Marienplatz, dem Zentrum Münchens, nehmen Sie die U-Bahn-Linie 3 in Richtung "Fürstenried-West" bis zur Haltestelle "Thalkirchen (Tierpark)".Sie verlassen den U-Bahnhof in dieselbe Richtung, wie der Zug weiterfährt. Dann sehen Sie eine Kirche mit Zwiebelturm, auf die Sie in der Fraunbergstraße zugehen. Nach der Kirche biegen Sie in die nächste kleine Straße links ein - und schon sind Sie in der Miesingstraße.
Anreise mit Bus/Pkw:
Auto: Ganz egal, aus welcher Richtung Sie nach München kommen: Sie finden überall und immer wieder weiße "Elefanten-Schilder" mit der Aufschrift "Zoo". Das ist die richtige Richtung, die auch zu uns führt. Der Tierpark Hellabrunn liegt uns gegenüber auf der anderen Seite der Isar.
In Thalkirchen angekommen orientieren Sie sich am einfachsten am Kirchturm - den müssen Sie links liegen lassen, wenn Sie durch die Fraunbergstraße fahren.Nach der Kirche biegen Sie die nächste Straße nach links ab und finden dort schon unseren Parkplatz und unsere Tiefgarage. Bitte fahren Sie nicht vor das Haus (auch nicht zum Ausladen).
Busse: Bitte beachten Sie, dass für Busse keine Parkmöglichkeit besteht. Die Miesingstraße ist für Busse gesperrt, halten Sie am besten bereits in der Fraunbergstraße zum Aussteigen. Busse können in der Siemensallee (10 Gehminuten entfernt) abgestellt werden.
Parkmöglichkeiten: PKW-Parkplätze: 30
Vergleichspreise (unverbindlich):
27,90 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
36,80 € | Halbpension |
41,70 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge München-Park kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche. Es handelt sich um "ab-Preise".
Warmes Mittagessen gegen Aufpreis zubuchbar.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Für unseren Zweck als Unterkunft mit unseren Mitarbeitern anlässlich der Bauma war es ok. BZ roch etwas nach Abfluß. Es war rein funktionell.
Ich hätte es gut gefunden, wenn man Gäste willkommen heißt. Eine Begrüßung gab es leider nicht. Die Zimmer für Betreuer wirken sehr spartanisch und für Jugendliche ist das Freizeitangebot im Hause eher dürftig. Zudem war das Frühstücksbrot sehr trocken.
Die Jugendherberge liegt sehr ruhig und idyllisch unweit der U3. Sie ist ausgesprochen sauber, das 6-Bett-Zimmer war sehr geräumig und schön, die Ansprechpartner an der Rezeption freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück entsprach mittlerem Standard. Insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz ok, was aber auch an den insgesamt hohen Preisen in München liegen kann.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Jugendherberge München-Park |
Herr Andres Mayer |
+49 (089) 78576770 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Jugendherberge München-Park | DJH-Jugendherberge München-Park |
Herr Andres Mayer | Miesingstr. 4 |
+49 (089) 78576770 | 81379 München |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe