Die DJH Jugendherberge Feuchtwangen bietet für Familien, Gruppen sowie Schulklassen eine Vielfalt an Möglichkeiten. Für Sportgruppen stehen in unmittelbarer Nähe geeignete Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Das gegenüberliegende Gymnasium bietet für Musikgruppen einen Aufenthaltsraum mit Klavier.
Dort stehen noch weitere Räume zur Verfügung. Schulklassen profitieren von den pädagogischen Programmen der Jugendherberge und können sich auf dem Außengelände austoben. Für gemütliche Abende steht den Gästen ein Lagerfeuerplatz mit Grillmöglichkeit zur Verfügung.
Klein, gemütlich, ganz entspannt: Die Jugendherberge verfügt über 81 Betten in 17 Zimmern. Im Freizeitraum trifft man sich zu Gesellschaftsspielen. Auf dem großen, gut überschaubaren Freigelände haben Groß und Klein Spaß: die Kleinen begeistern sich für Schaukel mit Rutsche, Sandkasten, Fußballtore, Rasenschach, „Vier gewinnt“, während sich die Großen beim Beach-Volleyball, Basketball, Tischtennis oder Fußball austoben!
Durch spannende Stadtführungen, Besichtigung der Handwerkerstuben, dem Kreuzgang und der Kirchen kann man das fränkische Städtchen Feuchtwangen näher kennenlernen. Ein Besuch im Fränkischen Museum Feuchtwangen darf bei keinem Aufenthalt fehlen.
Für kleine Gäste gibt es spezielle museumspädagogische Programme. Ein Fest für Theaterfans sind die Kreuzgangspiele, die jedes Jahr echte Klassiker aus der ganzen Welt auf die Freilichtbühne bringen. Auf in die Jugendherberge nach Feuchtwangen - wir freuen uns auf Sie!
Einrichtungen: | Lagerfeuerstelle, Grillplatz |
---|---|
Geräte & Medien: | Klavier, Einfache Tagungstechnik, Programmangebot, WLAN, Beamer |
Sport: | Fahrräder, Beach-Volleyballfeld, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatz |
Tagungstechnik: Beamer, CD-Player, Diaprojektor, Digitalkamera, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Moderationskoffer, Overheadprojektor, Leinwand, TV-Gerät, Video-Recorder, Pinnwand.
Ausstattung für Familien: 2 Schlafräume für Familien mit Du/WC,15 Schlafräume für Familien mit Etagendusche, Möglichkeit, Speisen und Getränke für Kleinkinder zu erwärmen, Flaschenwärmer, 2 Kinder-Hochstühle, 1 Kinderbett, Windeleimer.
Ausstattung für Radfahrer: Abschließbarer Fahrradraum, Trockenraum, Fahrradverleih, Reparaturmöglichkeit.
Ausstattung für Musikgruppen: alle Proberäume im gegenüberliegenden Gymnasium können angemietet werden. Klavier verfügbar.
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge:
2 Tischtennisplatten außen und innen, Basketball, Beachvolleyball, Slackline, Spielwiese, Fußballtore, Schaukel mit Rutsche, Rasenschach, „Vier gewinnt“, Sandkasten, Grillen im Hof, Lagerfeuerstelle mit massiven Sitzgelegenheiten- Tischkicker, Dart, Gesellschaftsspiele, Bücher, Hausralley
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch
Bio is(s)t besser
Seit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung. Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Gesunden Appetit!
Essenszeiten
Frühstück: 8.00 - 9.00 Uhr
Mittagessen: 12.00 - 13.00 Uhr
Abendessen: 18.00 - 19.00 Uhr
Für Gruppen:
Änderung der Essenszeiten nach Absprache jederzeit möglich.
Bei Sportgruppen richten wir uns nach ihren Trainingszeiten.
Was gibt es zu Essen?
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit selbstgekochter Marmelade
Bei Vollpension haben sie die Wahl:
warmes Mittagessen
kaltes Abendessen
oder
Lunchpaket, dieses können sie sich beim Frühstück selbst zusammenstellen
(Semmeln, Brot, Wurst, Käse, Obst, Süßes, Getränk)
warmes Abendessen
Die warme Mahlzeit besteht aus Salatbuffet, Hauptgericht und Dessert.
Zu jeder Mahlzeit stehen ein Saft und Wasser zur Verfügung.
Essenswünsche
Nach rechtzeitig vorheriger Absprache berücksichtigen wir Verpflegungswünsche wie z.B.:
vegetarisch - vegan- glutenfrei - laktosefrei
schweinefleischlose Kost
Allergien
Tipp: Statt eines warmen Abendessens können sie gegen Aufpreis einen Grillabend mit Lagerfeuer buchen.
Bereitstellung von Zwischenmahlzeiten:
Obstplatten
Kaffee und Kuchen
Spätimbiss
Tipp: sportlergerechte Verpflegung:
2x warme Mahlzeit/Tag
3l Wasser pro Person/Tag
vitamin- und ballaststoffreich
81 Betten in 17 Zimmern:
4 Dreibettzimmer
1 Fünfbettzimmer mit Dusche/WC
3 Sechsbettzimmer
4 Achtbettzimmer
1 Zehnbettzimmer
4 Einzelzimmer
3 Gemeinschaftsräume
Entfernungen: | Hallenbad (0,2 km), Freibad (2,0 km), See (35,0 km), Bahnhof (13,5 km) |
---|
Die gemütliche Jugendherberge mit einem großen, gut überschaubaren Freigelände liegt am südöstlichen Stadtrand, 10 min zu Fuß von der Stadtmitte entfernt. Feuchtwangen liegt an der Romantischen Straße zwischen Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Hallenbad mit Sauna und Whirlpool, Bolzplatz, Spielplätze, Radwege, Wanderwege, Freibad mit Naturweiher, im Winter Eislaufen und Eisstockschießen, Fußballplätze, Sporthallen, Tennisanlage, Skaterpark, Minigolf, Bogenschießen, Klettern im Turm, Fränkisches Museum Feuchtwangen und Handwerkerstuben, Stadtführung, Sagen- und Mythenführung, Stadtralley
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug bis Ansbach oder Dombühl, dann mit dem Bus bis Feuchtwangen. Anreise mit Bus/Pkw: Auf der B25 an der Romantischen Straße, A7 Würzburg - Kempten, Ausfahrt Feuchtwangen, A6 Heilbronn - Nürnberg, Ausfahrt Feuchtwangen.
Abholservice der Jugendherberge:Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Klasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge. Parkmöglichkeiten (kostenfrei): PKW-Parkplätze: 25 Bus-Parkplätze: 3
Vergleichspreise (unverbindlich):
21,40 € | Übernachtung mit Frühstück |
---|---|
29,30 € | Halbpension |
35,70 € | Vollverpflegung |
Die DJH-Jugendherberge Feuchtwangen kann auch von Einzelgästen gebucht werden.
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche.
Preishinweise
Mitgliedschaft:
Gäste bis 26 Jahre (Junioren) zahlen einen Mitgliedsbeitrag von 7 Euro pro Jahr.
Der Beitrag für Einzelmitglieder ab 27 Jahre, Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften sowie für Familien beträgt 22,50 Euro. Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe zahlen für eine körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH Landesverband Bayern aktuell 25 Euro pro Jahr.
27 plus:
Jugendherbergen sind in erster Linie für junge Menschen da. Gäste ab 27 Jahre zahlen vier Euro je Nacht mehr.
Familien:
Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen in bayerischen Jugendherbergen kostenlos (bei Aufenthalt der Familie im Rahmen der Familienmitgliedschaft). Eltern mit mindestens einem minderjährigen Kind bezahlen bei Familienaufenthalten nur den Juniorpreis.
Bettwäsche:
Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Freiplätze:
Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
DJH Jungendherberge Feuchtwangen |
Frau Monika Neußer |
+49 (09852) 670990 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
DJH Jungendherberge Feuchtwangen | DJH-Jugendherberge Feuchtwangen |
Frau Monika Neußer | Dr.Hans-Güthlein-Weg 1 |
+49 (09852) 670990 | 91555 Feuchtwangen |
Zur Webseite | |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe