Beschreibung

Durch die Ausstattung und Atmosphäre des Hauses sind der Freizeitgestaltung sowohl im Haus, als auch in der Natur des Bayerischen Waldes keine Grenzen gesetzt. Das Haus wird immer nur mit einer Gruppe belegt.

Ideal zum Wandern, Mountainbiken, Ausflüge in den Nationalpark mit Baumwipfelpfad, nach Hauzenberg ins Graphitbergwerk und Granitmuseum, nach Waldkirchen ins Schwimmbad oder zum Kletterwald, an den Moldaustausee in Tschechien und vieles mehr ist möglich.

Im Winter besteht die Möglichkeit zum Schlittenfahren, Schneeschuhwandern und direkt vor der Haustür ist der Einstieg in eine Langlaufloipe. Skialpin ist möglich im nahen Skigebiet Hochficht, am Dreisessel oder in Mitterndorf. Schneeschuhverleih auf Anfrage!

Ausstattung

Räume:Kapelle, Meditationsraum, Werkstatt
Einrichtungen:Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse
Geräte & Medien:Internet, Einfache Tagungstechnik, WLAN, Beamer
Sport:Volleyballfeld, Fußballplatz, Bolzplatz, Tischtennisplatz

Gottesdienst-/Gebetsräume: Meditationsraum, hauseigene Kapelle (Sakristei ist ausgestattet), Liederbücher sind vorhanden.

Technische Ausstattung: W-LAN, Beamer, Leinwand, Laptop, Flipchart und ein Moderationskoffer.

Am Haus: Tischtennis, Bolzplatz, Volleyballplatz, Basketball (Bälle können ausgeliehen werden), Spielwiese, Lagerfeuerplatz (Holz ist vor Ort erhältlich).

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, muslimisch, Vollwert, diätisch

Ein wunderbares Küchenteam versorgt Sie gern nach Ihren Wünschen, ob kleine Snacks im Tagungsraum, ein Grillabend... oder Lunchpakete für Ihren Tagesausflug alles ist möglich in Absprache mit dem Hauspersonal.

Unsere Küche bietet Ihnen neben der allgemeinen Verpflegung auch vegetarische Kost, Grillen und Lunchpakete an. Beim Einkauf unserer Lebensmittel achten wir auf frische, regionale und fair gehandelte Produkte. Gerne werden Tagungsgetränke, Snacks oder Obst im Tagungsraum bereit gestellt. Sonderkostformen auf Anfrage.

Zimmer und Räumlichkeiten

Raumangebot: Gruppenraum, Meditationsraum, gemütlicher Speiseraum, Leiterzimmer mit Dusche, sehr gute sanitäre Ausstattung, großer überdachter Außenbereich multifunktional nutzbar, auf dem Grundstück ist eine Kapelle mit Sakristei.

Bettenkapazität 28 Betten
1x 10-Bett-Zimmer
1x 8-Bett-Zimmer
1x 5-Bett-Zimmer
2x 2-Bett-Zimmer
1x Einzelzimmer

Bei Bedarf sind Matratzen für ein gemütliches Matratzenlager vorhanden. Besonders hervorzuheben sind die Leiterzimmer, welche mit separaten neuen sanitären Einrichtungen ausgestattet sind. Die Mehrbettzimmer sind sauber und funktional eingerichtet. Die gemütliche Wohnstube ist das Zentrum des ganzen Hauses und nicht nur zu Essenszeiten ein beliebter Ort.

Umgebung

Entfernungen: Hallenbad (10,0 km), Skilift (3,0 km), Loipe (1,0 km)

Am Fuße des Dreisessels gelegen ist das Bergheim Riedelsbach ein ideales Ganzjahreshaus mit vielen Möglichkeiten. Besonders geeignet für Schulklassen, Klausurtagungen, Förderschulen, Studierende, Chöre, Theatergruppen. Das Haus wird immer nur mit einer Gruppe belegt.

Durch die Ausstattung und Atmosphäre des Hauses sind der Freizeitgestaltung sowohl im Haus, als auch in der Natur des Bayerischen Waldes keine Grenzen gesetzt. Loipe direkt vor der Haustür, Skialpin in wenigen km Entfernung, Schneeschuhverleih auf Anfrage möglich.

Als Ausflugsziele eignen sich sehr gut: Nationalpark bay.Wald mit Baumwipfelpfad, Graphitbergwerk Kropfmühl, Granitzentrum Hauzenber, Kletterwald Waldkirchen sowie eine Fahrt zum Moldaustausee ins benachbarte Tschechien.

Preise Bergheim Riedelsbach

Vergleichspreise (unverbindlich):

18,00 € Übernachtung
25,00 € Übernachtung mit Frühstück
34,00 € Halbpension
44,50 € Vollverpflegung

Die Gäste müssen mindestens für 12 Personen buchen.

Mehrbettzimmer-, 2-Bettzimmer-, Einzelzimmerpreis pro Person/Nacht 18,00 EUR
Bettwäsche vom Haus 7,00 EUR (kann auch mitgebracht werden)
Kurtaxe Erwachsene 1,50 EUR
Kurtaxe Kinder 0,75 EUR

Frühstück 07,00 EUR
Mittagessen 10,50 EUR
Abendessen 09,00 EUR
Lunchpaket 06,50 EUR

Wir sind für Kinder- und Jugendgruppen von der Umsatzsteuer befreit.

Lage




Es sind 5 Bewertungen vorhanden.

Es sind 5 Bewertungen vorhanden.

1 - 5 von 5 Bewertungen

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Bewertung schreiben

Belegungsanfrage

Anmeldung
Haus der Jugend
Frau Mirjam Waas
+49 (0851) 4933570
+49 (0851) 493357300
Zur Webseite
Anmeldung Hausanschrift
Haus der Jugend Bergheim Riedelsbach
Frau Mirjam Waas Riedelsbach 79
+49 (0851) 4933570 94089 Neureichenau
+49 (0851) 493357300  
Zur Webseite  

Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 
 
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.

 

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Wollen Sie das Haus direkt kontaktieren?

+49 (0851) 4933570

Zur Website