Lassen Sie sich verzaubern von den Höhen und Tälern des Thüringer Waldes, des Frankenwaldes und des Vogtlandes. Das Thüringer Meer - der Hohenwarte Stausee und der Bleiloch Stausee - mit Schiffahrt, Treetbootfahren und vielen Schwimm- und Wandermöglichkeiten lässt keine Wünsche offen.
Genießen Sie die Natur, aber auch Tagesreisen in Städte wie Jena, Erfurt, Gera, Leipzig und Weimar sind vom Standort Alte Schule Heberndorf problemlos möglich. Für die Aktiven gibt es die Sommerrodelbahn, den Kletterwald, die Skipiste mit Lift, das kleine Waldbad. Die Kleinen können im Märchenwald die Gestalten der Gebrüder Grimm bewundern. Für jeden Typ Mensch gibt es hier die richtigen Attraktionen.
Für Motorradfahrer bieten wir interessante Touren an. Zum Beispiel in die Augustusburg, die das Mottorradmuseum beherbergt. Wir selbst fahren Motorrad und bieten geführte Touren kostenlos an. Aber natürlich stehen wir in unserer Bikerherberge Alte Schule Hebendorf auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie auf Ihrer Maschine den Thüringer Wald erkunden möchten. Stöbern Sie auf den nachfolgenden Seiten und lassen Sie sich in Stimmung bringen. Wir freuen uns auf Sie!
Einrichtungen: | Kamin, Terrasse |
---|
Selbstversorgung in sehr gut ausgestatteter Küche
Die Zimmer sind hell und geräumig eingerichtet mit Doppelstockbetten, Tisch und Stühlen und einem Schrank. Es handelt sich zum größten Teil um Vierbettzimmer. Die Objekte verfügen über neun Bäder mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Auch die Gruppenräume sind hell und geräumig ausgestattet. Hier ist ausreichend Platz für Ihre Gruppe. Jedes Objekt verfügt zusätzlich über einen kleineren Raum.
Die Küchen sind mit allem ausgestattet, was nötig ist. Geschirrspüler, Cerankochfeld, Backröhre. Jedes Objekt hat zwei Kühlschränke und einen Froster. Ausreichend Geschirr, Besteck und Töpfe sind vorhanden. Schüsseln, Platten und auch Kochlöffel fehlen nicht. Eine Kaffeemaschine und Wasserkocher sind ebenfalls Bestandteile der Kücheneinrichtung.
Entfernungen: | Hallenbad (8,0 km), Freibad (2,0 km), See (20,0 km), Skilift (4,0 km), Loipe (0,5 km), Bahnhof (4,0 km) |
---|
Die Alte Schule Heberndorf liegt im Grünen Herzen Deutschlands, im Thüringer Wald. Heberndorf ist ein kleiner Ort mit ca. 300 Einwohnern. Das Gruppenhaus liegt am Ortsrand. Ein Spielplatz und ein Sportplatz dürfen von unseren Gästen genutzt werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine Gaststätte und die Frühstückssemmeln und das Grillgut bekommen Sie im "Hofkonsum". Es sind nur ein paar Meter bis in den Wald, für die Wanderfreudigen und ca. 2 km Fußweg zum Waldbad.
Und auch sonst gibt es eine Menge Aktivitäten, wie zum Beispiel das Schieferbergwerk, der Kletterwald, die Sommerrodelbahn, der Märchenwald, die Schifffahrt auf Deutschlands größtem Stausee u.v.a.m. Alles innerhalb einer halben Autostunde zu erreichen. Ein Besuch im Thüringer Wald lohnt sich auf jeden Fall. Auch Biker sind bei uns herzlich willkommen. Als Bikerherberge bieten wir Garagennutzung mit Schrauberecke, Trockenraum und natürlich die wunderschönen, kurvenreichen Touren über die Höhen und in die Täler Thüringens.
Vergleichspreise (unverbindlich):
11,80 € | Selbstverpflegung |
---|
Die Gäste müssen mindestens für 10 Personen und 2 Nächte buchen.
11,80 € pro Person, pro Kalendertag: Grundpreis.
2,00 € pro Person, pro Kalendertag: Heizung (warmes Wasser).
0,55 € pro Kilowatt nach Verbrauch: Strom.
80,00 € einmalig: Endreinigung.
Haustiere sind ausnahmslos nicht erlaubt.
Wir haben zum zweiten Mal unsere Klausurtagung durchgeführt. Es eignet sich sehr gut als Tagungsstätte. Die Zimmer sind sauber und ausreichend möbliert. In der Küche sind sehr viele Utensilien vorhanden. Aufgrund des schlechten Wetters konnten wir die sehr schön erscheinende Natur nicht genießen. Es lockt durch viele Wälder und Berge zum spazieren und wandern ein. Es liegt sehr abgelegen und der Empfang ist sehr schlecht. Außerdem sind Niedrigdruckwasserhähne vorhanden, sodass relativ viel Wasser verbraucht wird. Insgesamt eignet sich das "kleine" Haus sehr gut als Tagungsstätte.
Das Haus war sauber und alles notwendige vorhanden. Im Vorfeld haben wir Freizeitgestaltungsvorschläge, sowie eine Speisekarte des örtlichen Gasthofes zugesendet bekommen. Das war sehr schön! Der Umgang mit den Gastgebern war zuvorkommend und freundlich. Die extra berechneten Stromkosten (0,55 Ct/kwh)fanden wir in dieser Höhe befremdlich. Wir haben für zwei Übernachtungen 18.00 € Strom bezahlt. Eine Kiste Holz für den schönen Kamin kostete 5,00 €. Der Vertrag beinhaltete doch eine Reihe von Androhungen (mit Bußgeldern bei Verstößen), so dass wir uns nur zum Teil willkommen gefühlt haben. Heberndorf liegt landschaftlich sehr schön und die Gegend ist wärmstens zu empfehlen!
Danke. Ihre Bewertung wurde verschickt.
Danke. Ihre Belegungsanfrage wurde verschickt.
Anmeldung |
Familie Claudia und Georg Halfmann |
+49 (036736) 149851 |
Zur Webseite |
Anmeldung | Hausanschrift |
Familie Claudia und Georg Halfmann | Alte Schule Heberndorf |
+49 (036736) 149851 | Heberndorf 71 |
Zur Webseite | 07343 Wurzbach |
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche unverbindlich mit.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von gruppenunterkuenfte.de zu.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Passend zu Ihrer Suchanfrage für Häuser in der Nähe